Lieder und Chansons von Friedrich Hollaender

Reporter Fehmarn 140
Winterabend mit Klaus Dieter Hofeldt und Felix Aßhauer

Winterabend mit Klaus Dieter Hofeldt und Felix Aßhauer

Bild: Klaus Dieter Hofeldt und Felix Aßhauer

Heiligenhafen. Am 20. März um 19 Uhr lädt der Förderverein für Heimatmuseum und Kultur in Heiligenhafen e.V. zu einem besonderen musikalischen Abend in das Heimatmuseum Heiligenhafen ein. Unter dem Titel „Menschenskind!“ präsentieren Klaus Dieter Hofeldt (Gesang) und Felix Aßhauer (Piano) eine Auswahl an Liedern und Chansons von Friedrich Hollaender. Die beiden Musiker, die hauptberuflich als Psychiater und psychologische Psychotherapeuten tätig sind, verbindet seit 2020 die gemeinsame Leidenschaft für Musik. Regelmäßig treten sie mit diesem Programm in Hamburgs Kleinkunstbühne „Wendeltreppe“ auf und begeistern ihr Publikum mit ihrer facettenreichen Interpretation von Hollaenders Werken. Friedrich Hollaender (1896–1976) war einer der bedeutendsten Komponisten und Texter der Weimarer Zeit. Er schrieb unvergessliche Chansons und Filmmusiken, darunter Klassiker wie „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“, gesungen von Marlene Dietrich. Seine Werke sind geprägt von scharfzüngigem Humor, Gesellschaftskritik und einer außergewöhnlichen Musikalität, die ihn zu einem der wichtigsten Künstler der Kabarett- und Filmgeschichte machten. Das Heimatmuseum Heiligenhafen bietet mit seinem historischen Ambiente den idealen Rahmen für diesen besonderen Winterabend. Das Museum, das sich der regionalen Geschichte und Kultur widmet, schafft eine intime Atmosphäre, in der die zeitlosen Chansons Hollaenders besonders zur Geltung kommen. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Eintritt kostet 15 €, für Mitglieder des Fördervereins für Heimatmuseum und Kultur e.V. 12 € und für Schüler/-innen und Studierende 5 €.