Anzeige: Stubben und Baumwurzeln nachhaltig entfernen

Ines Rosenow 229
Stefan Külper bietet den Profi-Service in Sachen Baumwurzel-Stubbenfräsen.

Stefan Külper bietet den Profi-Service in Sachen Baumwurzel-Stubbenfräsen.

Ostholstein. Der Baum ist gefällt, was tun mit Wurzeln und Stubben? Natürlich kann man eine Baumwurzel ausgraben und einen Stubben sich selbst und der Natur überlassen, die daraus wertvollen Humus macht. In vielen Fällen aber hat man auf dem Grundstück weder den Platz noch die Zeit. Dann ist professioneller Rat gefragt und den bietet Stefan Külper: Auf Grundlage seiner langjährigen Erfahrung im Baumwurzel-Stubbenfräsen hat er fundierte Lösungen: „Wir bieten Ihnen ganzjährig eine kostengünstige und schnelle Entfernung von Baumwurzeln, Stubben, Hecken und Büschen an“, erklärt er. Dabei werden die Baumreste mit leistungsfähigen Geräten entfernt. Der Vorteil: „Sie können sofort mit der Neubepflanzung, zum Beispiel mit Rasen, oder mit den Pflasterarbeiten beginnen“, so der Profi. Der Preis richtet sich nach dem Durchmesser des Baumstumpfes (Stubben) beziehungsweise der zu bearbeitenden Fläche in Quadratmetern. Einzige Voraussetzung: „Ihre Einfahrt sollte mindestens 100 Zentimeter breit sein, damit wir mit unseren Maschinen durchfahren können“, sagt Stefan Külper. Die Entsorgung des Fräsgutes ist nicht im Preis enthalten, in vielen Fällen aber auch gar nicht notwendig. Die Holzschnitzel, die beim Fräsen entstehen, können sehr gut und nachhaltig im Garten weiterverwendet werden. Sie lassen sich zum Beispiel zum Mulchen und Kompostieren nutzen.

Wer Arbeit für die Stubbenfräse oder Fragen zu hartnäckigen Wurzelwerk hat, erreicht Stefan Külper unter der Mobilnummer 0172/8845247. Erste Informationen gibt es im Internet auf www.baumwurzelfraesen-ostholstein.de. (red)