Ausbildung der Neustädter Rettungsschwimmer*innen beim täglichen Wachdienst
Marlies Henke
667
Neustadt in Holstein. Bis zum Ende der zweiten Ferienwoche haben die Lebensretter*innen der DLRG Neustadt im Strandbad bereits 1.900 ehrenamtliche Stunden im Wasserrettungsdienst geleistet. „Eine sehr stolze Zahl,“ findet der Technische Leiter Jochen Block und erläutert: „Wir profitieren von unserer erfolgreichen Nachwuchsarbeit der letzten Jahre.“
Derzeit werden die Rettungsschwimmer*innen im täglichen Wachdienst ausgebildet. Zentrale Themen sind dabei die Wiederbelebung, das Retten sowie die Bootsausbildung. (red/he)