Ein Abend mit „Wagners Salonquartett“
Lensahn. Ein Konzert mit Musik der Strauß-Dynastie ist am Donnerstag, dem 3. August um 19 Uhr im Museumshof Lensahn, Bäderstraße 18 zu hören. „Wagners Salonquartett“ spielt Musik aus Wiener Cafégärten wie einst beim Sperl, als Johann Strauss (Vater) und andere Meister des Dreivierteltaktes die tanzwütigen Wiener mit ihrer feurigen Musik berauschten. Johann Strauss (Vater) ist der Begründer der Wiener Walzer-Dynastie. Seine drei Söhne haben ihn mit ihren schwungvollen Melodien noch überflügelt und die Wiener Bürger in ein regelrechtes Tanzfieber versetzt. Walzer, Polka und Galopp aus ihrer Feder gehörten auf jeden Ball der damaligen Zeit, ihre Musik ist auch heute noch fester Bestandteil des Wiener Musiklebens. Aber auch andere „Sträuße“ haben Bühne und Tanzparkett bereichert, wie Oscar Straus und Richard Strauss, beide nicht mit den „Walzersträußen“ verwandt. Das Quartett hat ein unterhaltsames Programm mit bekannten und weniger bekannten Melodien zusammengestellt, ob die Gäste nun lieber in Walzermelodien schwelgen, oder heißen Csardasrhythmen folgen, Stimmung und gute Laune sind Ihnen sicher. Natürlich erfährt das Publikum so manche amüsante Kleinigkeit aus der damaligen Zeit, ein unterhaltsame Moderation verbindet die musikalischen Darbietungen. Genießen Sie zwei Stunden Musik aus der Donaumetropole gespielt und moderiert von Juliana Soproni - Violine, Martin Karl-Wagner - Flöte/Bass, Klaus Liebetrau - Fagott und Thomas Goralczyk - Klavier. Einlass zu dieser Freiluftveranstaltung ist ab 18 Uhr, so bleibt den Gästen Zeit für eine kleine Besichtigung oder den Genuss des gastronomischen Angebotes. Bei schlechtem Wetter findet das ganze in der Scheune statt.
Karten gibt im Vorverkauf bei der Tourist-Info Eutin, Ticket-Shop am Markt, Tel. 04521/709734, über das musicbuero, Tel. 04521/74528, im Shop des Museumshofes und an der Abendkasse. (red)