Gelungener Start auf der Uferwiese

Alexander Baltz 696

„Grömitzer Eiszeit“ wurde offiziell eröffnet

 

Grömitz. Inoffiziell ging es bereits am Vormittag los: Am „11.11. um 11.11 Uhr“ durften Schülerinnen und Schüler mit Tourismusleiter Manfred Wohnrade zuerst aufs „Eis“. Die Klassen 5a und 5b hatten die Gelegenheit, die neue Synthetik-Eisbahn ausgiebig zu testen und hatten sichtlich Freude beim Schlittschuhlaufen. Marco Meyer, Klassenlehrer der 5b und Eishockeyspieler, betrat als erster Schlittschuhläufer die Fläche und bestätigte: „Die Kunstbahn kommt einer echten Eisbahn ziemlich nahe. Zum Fortbewegen benötigt man nur minimal mehr Kraft“, so der Fachmann. Nach einer kurzen Einweisung durften dann auch die Kinder die Kunsteisbahn betreten und erlebten eine Sportstunde der besonderen Art.

 

 

Am Abend des vergangenen Freitags ging es dann auch für die Öffentlichkeit los. Das Besondere: Die „Grömitzer Eiszeit“ ist mehr als nur eine Eisbahn. Grill, Glühwein, weihnachtliche Deko und weiches Hackschnitzel laden auf dem gesamten Gelände zum Verweilen ein. Alle Sponsorinnen und Sponsoren trafen sich zum gemütlichen Beisammensein in der Almhütte. Hier gibt es nicht nur jede Menge zum Schlemmen, sondern auch eine Bühne mit Livemusik. Volles Programm also - ein Ausflug in dieses zauberhafte Winterdorf lohnt sich in jedem Fall.

 

 

Bis zum 15. Januar 2023 können Gäste und Einheimische täglich die „Grömitzer Eiszeit“ auf der Wiese Uferstraße erleben. Neben Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen und Eisdisco (jeden Samstag) gibt es in der Almhütte viele Events sowie leckere Speisen und Getränke. Alle Details zum Angebot und den Öffnungszeiten gibt es unter www.groemitz.de/eiszeit. (ab/red)