Neustadt in Holstein. Vom 18. bis 21. August lädt die Initiative Jugend in Zusammenarbeit mit dem Jugendcafé der Stadt Neustadt zu einer Bildungs- und Erlebnisreise in die deutsche Hauptstadt ein. Unter dem Motto „Sommermomente: Hauptstadt-Hopping“ erwartet die Teilnehmenden im Alter zwischen 13 und 17 Jahren eine Entdeckungsreise durch die kulturellen, politischen und historischen Facetten Berlins. Los geht es am 18. August mit der Anreise per Bahn und einem Besuch des Deutschlandmuseums sowie der Aussichtsplattform des Berliner Fernsehturms. Am folgenden Tag führt eine Stadtrundfahrt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter das Brandenburger Tor, das Reichstagsgebäude und das Holocaust-Mahnmal. Eine Graffiti-Tour zeigt Streetart-Kunstwerke Berlins. Der Mittwoch steht ganz im Zeichen von Freizeit und Spaß: Die Gruppe verbringt den Tag im Erlebnisbad „Tropical Islands“. Am letzten Tag der Reise erhalten die jungen Teilnehmenden eine exklusive Führung durch den Deutschen Bundestag und haben anschließend noch einmal Zeit, die Stadt auf eigene Faust in Kleingruppen zu erkunden. Die Unterkunft für die Dauer der Reise ist die Jugendherberge „Köriser See“ südöstlich von Berlin, die mit einer Badestelle und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten ausgestattet ist.
Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ sowie durch den Landespräventionsrat und das Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein gefördert. Dank dieser Unterstützung können die Kosten für die Fahrt erheblich reduziert werden, sodass die Teilnehmenden lediglich einen Eigenanteil von 40 Euro sowie die Kosten für das Deutschland-Schüler-Ticket und die Verpflegung tragen müssen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte online unter stadt-neustadt.ferienprogramm-online.de. Zusätzlich stehen von Montag bis Freitag zwischen 15 und 19.30 Uhr im Jugendcafé am Kremper Tor in der Grabenstraße 29 Ansprechpartner zur Verfügung sowie telefonisch unter 04561(559425, via Threema-ID PX8WF7KV oder per E-Mail an fkrueger@stadt-neustadt.de. (red)