HSG Ostsee stagniert im Kampf um den Klassenerhalt
Die HSG Ostsee verpasst zwei Big Points im Abstiegskampf und verliert am Freitagabend in einem von Körperlichkeit und Kampf geprägten Derby gegen die HSG Eider Harde denkbar knapp mit 32:31 (15:15). Allerdings kann die HSG Ostsee den Klassenerhalt noch aus eigener Kraft erreichen - HC Burgenland hat am Samstag im Duell gegen die Füchse Berlin II beim 34:34 (13:16) Unentschieden einen Punkt gesammelt und hat bei noch zwei offenen Spielen zwei Punkte Rückstand auf die HSG Ostsee. Sowohl die HSG Ostsee als auch der HC Burgenland treffen jeweils noch auf den Oranienburger HC und den DHK Flensborg.
Jonas Engelmann mit dem HSG-Comeback
Treue Ostsee-Zuschauer rieben sich beim Blick auf den Spielbericht die Augen: HSG-Legende Jonas Engelmann - der seine Karriere im Leistungshandball eigentlich schon beendet hatte und am vergangenen Wochenende als Spieler der 2. Mannschaft der HSG Ostsee die Meisterschaft in der Kreisliga gefeiert hat, hat sein Comeback für die 1. Herrenmannschaft gegeben - es war, als wäre er nie weg gewesen. Im Innenblock neben Abwehrchef Mats Schramm zeigte er sich körperlich in bester Verfassung und stellte die Hohner Offensive immer wieder vor neue Herausforderungen. Im Verbund mit unter anderem Mats Schramm und Silas Schramm (im Tor) hielt der Defensiv-Verbund der HSG Ostsee die Mannschaft immer wieder im Spiel. Mit einem Unentschieden (15:15) geht es in die Halbzeitpause.
Energische zweite Halbzeit mit besserem Ausgang für die Heimmannschaft
Das Spiel war kampfbetont. Schon früh in der zweiten Halbzeit wurde HSG-Schlüsselspieler Jasper Bruhn so hart getroffen, dass er einen Teil seines Zahns verlor - den dafür gegebenen Freiwurf konnte die HSG nicht nutzen. Nachdem die HSG bereits vor Anpfiff auf Marius Nagorsen verzichten musste, war der Ausfall von Bruhn nun ein weiterer empfindlicher Schlag für die Offensive der HSG Ostsee. Zunächst sah es so aus, als würde die HSG Ostsee hieran zerbrechen. Zwischen der 38. und 47. Minute konnte die Heimmannschaft aus einem 21:20 ein 27:22 machen. Die HSG Ostsee konnte sich aber nochmal fangen - zwischen der 50. und der 56. Spielminute konnte die HSG Ostsee den Rückstand aufholen und sogar durch Jannes Farschchi in Führung gehen (31:30). Die Schlussphase war sodann sehr intensiv - mit dem besseren Ausgang für die HSG Eider Harde. Für die HSG Ostsee ist diese Niederlage besonders bitter. Ein Punkt wäre möglich, wahrscheinlich sogar verdient gewesen - jedenfalls extrem wichtig im Kampf um den Klassenerhalt. Nun ist die Mannschaft von Coach Nico Kibat in den letzten beiden Spielen nach der Osterpause gefordert, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. (red)