Neustadt begrüßte neue Lehrer

Marco Gruemmer 242
Freuen sich auf Neustadt: Die neuen Lehrer mit Bürgervorsteher, Bürgermeisterin und Vertretern des Schulleiterwahlausschusses.

Freuen sich auf Neustadt: Die neuen Lehrer mit Bürgervorsteher, Bürgermeisterin und Vertretern des Schulleiterwahlausschusses.

Neustadt. „Sie haben sich für eine tolle Stadt entschieden“, sagte Bürgermeisterin Dr. Tordis Batscheider. Zusammen mit Bürgervorsteher Sönke Sela begrüßte sie die neuen Lehrer der städtischen Schulen mit einem Empfang in der Mensa der Jacob-Lienau-Schule.
 
Dabei tat die Bürgermeisterin einiges, um den Lehrkörpern die Stadt ihres neuen Arbeitsplatzes ans Herz zu legen. Sie nannte die besondere Lage am Wasser, verbunden mit einer hohen Lebensqualität und die günstige Verkehrsanbindung als Faktoren, sich in Neustadt wohlzufühlen. „Lernen Sie diese vom Tourismus geprägte historische Hafenstadt mit Charme durch eine Stadtführung kennen“, gab die Bürgermeisterin den „Neuankömmlingen“ zusätzlich mit auf den Weg. Den Titel Europastadt trage Neustadt seit 1969. Er resultiere in erster Linie aus der Tradition des Europäischen Folklore Festivals, dass 1951 als Trachtenwoche begann. Alle drei Jahre würden Volkstänzer und Musiker privat untergebracht, wodurch bereits viele Freundschaften über die Landesgrenzen hinweg entstanden seien.
 
Sie verschwieg auch nicht, dass Neustadt durch die Cap-Arcona-Katastrohpe traurige Berühmtheit erlangt hatte. Dieses „dunkle Kapitel von Neustadt“ werde allerdings, auch durch immer neue Ideen und Projekte der Schulen, stets aufgearbeitet und thematisiert.
 
Und das Allerwichtigste: Neustadt wird es auch künftig an Schülern nicht mangeln. Entgegen der Tendenz in anderen Gemeinden werde Neustadt laut einer Bevölkerungsprognose bis 2025 noch weiter wachsen, erklärte Dr. Tordis Batscheider und hieß die neuen Lehrer noch einmal herzlich willkommen. (mg)