Weiß, Rosé und Rot
Marlies Henke
388
Die verschiedenen Weinsorten unterscheiden sich nicht nur in der Farbe und im Geschmack, sondern vor allem und in erster Linie in der Herstellung. Dabei spielt die Farbe der Traube oftmals gar keine große Rolle.
Weißwein
Der Weißwein wird nahezu immer aus weißen Trauben hergestellt. Der Säuregehalt ist dabei in der Regel höher als bei Rotweinen und der Alkoholgehalt niedriger.
Roséwein
Für die Herstellung von einem Roséwein, werden rote Trauben wie Weißweintrauben verarbeitet. Most und Schale bleiben dabei nur relativ kurz in Kontakt, denn die Schale beinhaltet Farb- und Bitterstoffe.
Rotwein
Rotweine werden aus roten Trauben hergestellt und anders als bei Weißweinen wird dabei die Maische vergoren oder kurz erhitzt. (red)