Reporter Fehmarn

20 Jahre Gospeltage

Gospeltage

Gospeltage

Bild: Kirchengemeinde Neukirchen

Neukirchen. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass sich ein von einer Kirchengemeinde organisiertes Festival als feste musikalische Größe in einer Region etabliert, so wie es bei den Gospeltagen Neukirchen der Fall ist. Seit nunmehr 20 Jahren gibt es sie, nur ein einziges Mal mussten sie wegen Corona ausfallen. Die Jubiläumsausgabe findet von Dienstag, 11. Juli bis Sonntag, 16. Juli 23 in der St. Antonius Kirchengemeinde in Neukirchen bei Oldenburg statt. Mit dabei sind diesmal insgesamt sieben Chöre. Mit den „Jesus House Singers“ aus Neukirchen geht es am Dienstag, 11. Juli 23, um 19 Uhr los. Am Mittwoch, 12. Juli singt um 19 Uhr die Ostholsteiner Formation „Mango – feat. Gesine and Friends“. Und am Donnerstag, 13. Juli tritt „Fire & Soul“ aus Burg auf Fehmarn um 19 Uhr in St. Antonius auf, gefolgt vom „Holy Harbour Gospel Choir Heiligenhafen“ um 20.15 Uhr.
Am Freitag, 14. Juli präsentieren sich um 19 Uhr „Voice an Spirit“ aus Appen, Moorrege und Heist bei Pinneberg. Und dabei ist auch die „Voice Company“ der VHS Eutin und der Musikschule Ostholstein, die mit rund 50 Sängerinnen und Sängern erwartet wird und am Samstag,15. Juli um 19 Uhr in der Kirche singt.
Ein besonderer Höhepunkt der diesjährigen Gospeltage steht am Sonntag, 16. Juli auf dem Programm: Los geht es bereits um 14 Uhr mit einem Dorffest mit Ständen und allerlei Leckereien rund um die Kirche St. Antonius, was auch zeigt, wie gut das Festival im Ortsleben verankert ist. Um 19 Uhr beginnt dann das Konzert eines Chors mit über 100 Sängerinnen und Sängern, die in den vergangenen 20 Jahren ein oder mehrere Male dabei waren und zum Jubiläum eingeladen wurden. Was am Vormittag unter Leitung von Lena Sonntag, zuständig beim Kirchenkreis für Popularmusik, geprobt wird, ist am Abend in der historischen Dorfkirche zu hören. Bereits um 18.30 Uhr ist am Sonntag der Auftritt eines ukrainischen Ehepaars geplant. Serhij (Gesang) und Hanna (Querflöte) werden einige Lieder singen. Als Eintritt geht an allen Abenden nach den Konzerten jeweils ein Korb für die Unkosten der auftretenden Musikerinnen und Musiker rum.

Weitere Nachrichten aus Fehmarn am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen