

Durch die anhaltenden Niederschläge gibt es seit dem 19.02.2022 Probleme, das Oberflächenwasser in Teilen der Gemeinde Niendorf geregelt in die Ostsee ablaufen zu lassen, da hier der Wasserstand zu hoch ist. Am Niendorfer Hafen sind deshalb Hochleistungspumpen des THW im Einsatz, um das Wasser in die Ostsee abzupumpen. Am Montag, den 21.02.2022 wurde beim ASB Ostholstein vom diensthabenden OrgL Rettungsdienst ein Allradfahrzeug für den Bereich Niendorf angefragt, das sich am Nachmittag auf den Weg von Heiligenhafen nach Niendorf machte, um dort den Rettungsdienst in den überschwemmten Gebieten zu unterstützen. Der Unimog stand als Rettungsfahrzeug mit jeweils zwei Rettungsdienst-Mitarbeitern des ASB sowie einem ehrenamtlichen Fahrer in den überschwemmten Bereichen bis in die Abendstunden zur Verfügung. Während der Nacht hat ein Team der Johanniter den zusätzlichen Dienst übernommen. Am 22. Februar wurde dann wieder der ASB-Unimog nach Niendorf verlegt, um den Tagesdienst zu übernehmen. Wie lange diese zusätzliche Absicherung aufgrund der Hochwassersituation noch andauert, ist noch nicht abzusehen.