Reporter Fehmarn

Ausstellung im Verwaltungsgebäude

Ausstellung im Verwaltungsgebäude

Ausstellung im Verwaltungsgebäude

Bild: der reporter

Fehmarn. Seit dem 09. November 23, dem Jahrestag der Reichsprogromnacht, befindet sich im Eingangsbereich des Verwaltungsgebäudes der Stadt Fehmarn, Bahnhofsstraße 5, in Burg eine Ausstellung von Jugendlichen über ihre Gedenkstätten-Fahrt nach Oswiecim (Auschwitz). Im April dieses Jahres waren 17 Jugendliche aus der Inselschule, der Montessori-Schule und der Warderschule Heiligenhafen mit der Jugendpflegerin Elif Lehmann und den beiden Jugendpflegern Oliver Gende und Michael Likus nach Polen gefahren. Besucht wurden u.a. das Konzentrationslager Auschwitz I und II, eine Kirche mit Exponaten eines nichtjüdischen Häftlings, ein Museum in Krakau sowie eine Führung durch Krakau. Die Eindrücke dieser Fahrt konnten die Jugendlichen in selbstgewählten Medien darstellen. So entstanden ein 26-minütiger Film als Portrait der Woche mit vor Ort geführten Interviews, eine achtminütige Diashow und sieben Plakate. Der Film und die Diashow laufen in Dauerschleife auf einem Bildschirm und werden im Nachgang bei den Jugendpflegern ausleihbar sein.

Weitere Nachrichten aus Fehmarn am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen