Reporter Fehmarn

„Oratorio de Noël“ in St. Nikolai

„Oratorio de Noël“ in St. Nikolai

„Oratorio de Noël“ in St. Nikolai

Bild: „Oratorio de Noël“ in St. Nikolai

Fehmarn. Zum weihnachtlichen Chor- und Orchesterkonzert am Samstag, dem 16. Dezember 2023 lädt die Kirchengemeinde Burg um 18 Uhr herzlich in die St.-Nikolai-Kirche ein. Auf dem Programm steht festliche Chormusik von John Rutter, César Franck und Johann Sebastian Bach sowie Instrumentalmusik für Violine und Harfe. Den Mittelpunkt bildet Camille Saint-Saëns Weihnachtsoratorium. Der französische Komponist komponierte im Advent 1858 innerhalb von 12 Tagen, vom 4. bis 15. Dezember, sein Oratorio de Noël op. 12. Die Komposition erlebte am 25. Dezember 1858 in der Madeleine in Paris ihre Uraufführung. Obgleich der Dreiundzwanzigjährige gleich zu Beginn des zehnsätzigen Oratoriums dem großen Thomaskantor seine Reverenz in Gestalt eines Präludiums »im Stil Seb. Bachs« erweist, war Bachs Weihnachtsoratorium nicht das Vorbild für seine Komposition. Von der trompetenüberglänzten Festlichkeit des Bachschen Werkes ist die Weihnachtsmusik des jungen Saint-Saëns weit entfernt. Vorbild war eher der Lyrismus der französischen Kirchenmusik des 19. Jahrhunderts. Schon die Besetzung lässt dies erkennen. Zu einem Solistenquintett mit zwei Sopranen treten ein vierstimmiger Chor, Streichorchester, Harfe und Orgel hinzu. Das Fehlen der Bläser bewirkt ein gedecktes, romantisch-warmes Klangbild, das in einigen Sätzen durch glitzerndes Passagenspiel der Harfe apart aufgelichtet wird. Der lyrische Grundton des Werkes wird mannigfach abgewandelt: Erzählendes Rezitativ, volkstümliche Melodik, choralartige chorische Homophonie, hymnische Steigerung, in einem Falle auch aufbegehrende Dramatik wechseln miteinander ab, ohne dass jedoch die kontemplative Grundstimmung des Ganzen angetastet würde. Besucher des Konzerts dürfen sich auf eine brillante Besetzung freuen. Es musizieren Pauline Kringel und Sonja Tigges (Sopran), Milena Juhl (Alt), Noah Schaul (Tenor), Simeon Nachtsheim (Bass), Mitglieder der Sinfonietta Lübeck, Kathrin Kark (Orgel), die Kantorei an St. Nikolai sowie Gastsänger unter der Leitung von Henning Rasch. Karten können zu 15 €, für Schüler und Studenten ermäßigt zu 8 €, im Kirchenbüro oder an der Abendkasse erworben werden. Einlass ist um 17.15 Uhr.

Weitere Nachrichten aus Fehmarn am Mittwoch

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen