Petra Remshardt

12. Klassentreffen nach 58 Jahren

Neustadt. Wieder einmal trafen sich am letzten Mai-Wochenende die Schüler der ehemaligen Klasse 10b der Mittelschule auf dem Wieksberg und feierten das 12. Klassentreffen seit Schulentlassung 1958. Von ehemals 24 Schülern fanden 13 Ehemalige den Weg nach Neustadt. Leider sind inzwischen einige bereits verstorben und einige mussten aus gesundheitlichen Gründen altersbedingt ihre Teilnahme absagen.
Der Begrüßungsabend fand traditionsgemäß am Freitagabend in „Klüvers Brauhaus“ am Hafen statt. Dass man sich wieder viel zu erzählen hatte, versteht sich von selbst. Die Klassenfahrten in die Lüneburger Heide, in den Harz und nach Tauberbischofsheim waren Anlass genug, um wieder einmal in Erinnerungen zu schwelgen. Anderntags wurde auf dem Wieksberg das Ausbildungszentrum der „Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger“ besucht, um sich dort über die Arbeit und den Einsatz der Boote und Rettungsteams zu informieren. Eine geplante kurze Seefahrt durch den Hafen und die innere Neustädter Bucht musste bedauerlicherweise ausfallen, da die Boote im Rahmen des „ Deutschen Windsurf-Cups“ vor Grömitz eingesetzt waren.
Bei herrlichstem Wetter wurde am Nachmittag in das „Café am Südstrand“ eingekehrt. Ein anschließender Spaziergang nach Pelzerhaken durfte nicht fehlen. Ein gemütliches Beisammensein im „Marienhof“ bildete den Abschluss des Klassentreffens. Leider gingen die gemeinsamen Stunden viel zu schnell vorbei und es hieß Abschied nehmen, nicht ohne zu versichern, beim nächsten Treffen „60 Jahre seit Schulentlassung“ in zwei Jahren wieder mit dabei zu sein. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen