Gesche Muchow

14 Obstbäume gestohlen

Neustadt. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden Am Heisterbusch 14 Obstbäume gestohlen, der Schaden beläuft sich auf 2.600 Euro. Sie befanden sich auf der Streuobstwiese auf dem Gelände der Stadtwerke. Diese hatten dem Verein Attraktives Neustadt vorübergehend die Nutzungsrechte übertragen.
 
1. Vorsitzende Gisela Künkel ist entsetzt, als sie dem reporter von dem Diebstahl erzählt. „Alle Bäume wurden ausgegraben. Mir ist ganz schlecht. Das Schlimmste an dieser Tat ist die Störung des sozialen Gedankens, der mit diesem Projekt verbunden war.“ Denn jeder Baum hatte einen Paten, der den Baum gespendet hatte, darunter beispielsweise eine Gruppe des Kindergartens Am Kaiserholz, die unter ihrem Baum im Sommer ein Picknick machen wollten. Auch eine stolze Großmutter „kaufte“ einen der Bäume im Geburtsjahr der Enkeltochter, damit Baum und Kind gemeinsam wachsen können.
 
So habe jeder der sieben Apfelbäume, drei Birnbäume, je zwei Kirsch- und Pflaumenbäume eine Geschichte, die der Spender mit dem Baum verbinde, so Gisela Künkel, die sofort die Polizei eingeschaltet hat. „Die Diebe sind sehr gezielt und fachkundig vorgegangen. Denn nur den Zierapfel, der zum Bestäuben der anderen Bäume dient, wurde zurückgelassen.“ Gleichzeitig wertet die 1. Vorsitzende den Diebstahl als gezielten Angriff auf den Verein. „Man kann in Neustadt ja keine einzige Blumenzwiebel mehr pflanzen. Sofort werden die Dinge gestohlen, zerstört, herausgerissen und weggeworfen. Es ist unfassbar“, entrüstet sich die engagierte Vereinsvorsitzende. Gleichzeitig bittet sie alle Neustädter darum, in nächster Zeit die Augen offen zu halten, falls irgendwo die ungefähr 1,80 Meter großen Bäume auftauchen sollten. Wie und ob es mit der Streuobstwiese weitergeht, konnte Gisela Künkel noch nicht sagen. Jetzt im Frühjahr könnten ohnehin keine neuen Bäume gepflanzt werden. „Ich muss jetzt erst einmal alle Baumpaten informieren“, sagte Gisela Künkel abschließend traurig.
 
Die Polizei in Neustadt bittet etwaige Zeugen des Vorfalls, ihre Beobachtungen unter Tel. 04561 – 615-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle mitzuteilen. (gm)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen