reporter Neustadt

40 Jahre Tennis in Grube

Grube. Der 1. Vorsitzende der Tennissparte des TSV Grube, Uwe Heisler, begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie die Abordnung des Hauptvereins TSV Grube, Jan Timm, 1. Vorsitzender, Heidi Tamm, 2. Vorsitzende und Kristin Schwardt, Kassenwartin und eröffnete die 40. Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung.

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Tennisabteilung, von der Gründung auf dem Papier 1983 über die tatsächliche Aufnahme des Spielbetriebes 1984, auf zunächst zwei Plätzen, gab Uwe Heisler einen kurzen Einblick in die Entwicklung von damals bis heute. In den 80er/90er Jahren erreichte der „Tennisboom“ in Deutschland seinen Höhepunkt, der sich auch in den Mitgliederzahlen des Gruber Vereins widerspiegelte. Nach wenigen Jahren konnten ein dritter Platz und ein neues Vereinsheim mit Terrasse gebaut werden.

Nach stetigem Wechsel der Vorstandsmitglieder in den Anfangsjahren, kam Kontinuität in die Besetzung der Posten und die Vorstandsarbeit. Die mittlerweile gewünschte Verjüngung des Vorstandes hat bereits begonnen. Heisler wünschte sich diese Kontinuität auch von der jüngeren Generation. Nach nunmehr 40 Jahren wurden verschiedene notwendige Investitionen wie zum Beispiel in den Platzaufbau und in den Neubau eines Schuppens getätigt. Viele handwerkliche Arbeiten wurden dabei in Eigenleistung erbracht. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums soll es am 6. Juli ein Sommerfest für alle Mitglieder geben.

 

Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei allen, die sich in der vergangenen Saison in unterschiedlicher Form an Arbeitsdiensten beteiligt haben. Besonderer Dank gilt in diesem Jahr Andreas Michaelsen, der sich seit der vergangenen Saison in hohem Maße für die Pflege und die Instandsetzung der Anlage einsetzt.

Die Sportwartin Juliane Stabe berichtete über die vergangene Spielsaison, in der drei Mannschaften am Punktspielbetrieb teilgenommen haben. Für die Saison 2024 konnte wegen personeller Engpässe lediglich die Damen 40 Mannschaft gemeldet werden. Einzelne Spieler unterstützen Mannschaften befreundeter Vereine aus der Umgebung. Die Sportwartin wünschte sich wieder mehr Beteiligung an Punktspielmannschaften und Begeisterung für Tennis als Mannschaftssport. Die Herren 60 beteiligen sich an einer Doppel-Spielrunde mit anderen Mannschaften aus Ostholstein. Vereinsmeisterschaften wurden im Damen-Doppel ausgetragen. Jugendwart und Vereinstrainer Ralph Steinhausen berichtete von aktuell rund 10 Damen und 20 Kindern und Jugendlichen, die am Vereinstraining teilnehmen, das im Winter in der Sporthalle des TSV Grube durchgeführt wird.

Bei den Vorstandswahlen wurden der 1. Vorsitzende Uwe Heisler und der Kassenwart Marek Stobbe einstimmig wiedergewählt. In den Ehrenrat wurden Günther Elwert, Siegfried Kern und Jürgen Niklas gewählt. Svea Schwerin rückt zur 1. Kassenprüferin auf. Die 2. Kassenprüferin wird Emma Siems. Die Kassenlage des Vereins stellt sich solide dar. Die Kassenprüfung hat keine Beanstandungen ergeben und der Vorstand wurde somit von der Abteilungsversammlung entlastet.

Der 1. Vorsitzende des TSV Grube, Jan Timm, bedankte sich für die Einladung und lobte den guten Austausch sowie die positive Zusammenarbeit zwischen dem Hauptverein und seiner Tennisabteilung. Für die kurz bevorstehende Sandplatzsaison ist die Freigabe der Plätze für den Spielbetrieb, in Abhängigkeit von der Witterung, ab dem 21. April geplant. Neben allen Vereinsmitgliedern sind interessierte Neuzugänge und Zuschauer herzlich auf die Gruber Tennisanlage eingeladen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen