

Eutin. Schon seit Jahrhunderten werden angehende Handwerker
nach ihrer Gesellenprüfung freigesprochen. Am Freitagabend war es für 42
Auszubildende der Baugewerbe-Innung Ostholstein soweit. In festlicher Atmosphäre
bekamen die jungen Maurer, Zimmermänner und Fachmänner für Hoch- und Ausbau ihre
Gesellenbriefe überreicht.
Obermeister Ralf Hoffmann beglückwünschte die frisch gebackenen Handwerker:
„Sie sind nun qualifizierte Fachkräfte und können selbstständig arbeiten.“ Zudem
hob Obermeister Hoffmann die Leistung der Ausbildungsbetriebe hervor. Das
Engagement der Betriebe verdiene „uneingeschränkte Anerkennung“. Auch heute noch
ist das Baugewerbe männlich dominiert – unter den Gesellen fand sich keine Frau.
Dabei habe man durchaus viele Praktikantinnen, die zum Beispiel ein
Architekturstudium anstrebten, erzählte Hoffmann. „Wir würden uns sehr freuen,
sollten wir in Zukunft mehr Gesellinnen freisprechen können.“
Nach erfolgreicher Prüfung wurden in den Gesellenstand
erhoben:
Maurer: Marcel Albert (Ralph Kruse Maurer- und
Betonbauermeister, Oldenburg), Max Geschke (Baugesellschaft Nittritz,
Harmsdorf), Timo Grewe (Baugeschäft Jens-Uwe Kühl GmbH, Bad Malente), Dennis
Holzmann (Gollan-Bau GmbH, Beusloe), Toni Lüttich (Uwe Zimmermann Lars Gräff,
Groß Meinsdorf), Pascal Stadie (Holger Rave Maurermeister, Glasau), Pascal
Stöver (Jens Deutschendorf Maurer- und Betonbauermeister, Kreuzfeld), Joe
Wohlert und Kevin Woltersdorf (Moser & Schocker, Süsel);
Hochbaufacharbeiter: Tobias Becker (Gollan-Bau GmbH,
Beusloe), Michel Fiebelkorn (Baugesellschaft Nittritz, Harmsdorf), Max Loewe
(Dose + Sohn Bauunternehmen GmbH, Bad Malente);
Zimmerer: Marlon Bardtke (Jörn-Peter Wiese Zimmerermeister,
Bad Malente), Jonathan Däubler (Walter Hoffmann Bauges. mbH, Neustadt), Lasse
Delfskamp (Andreas Quistorf Zimmerermeister, Fehmarn), Lukas Dose (Walter
Hoffmann Bauges. mbH, Neustadt), Joel Erdmann (Contract-Vario Baugesellschaft
mbH, Ahrensbök), Max Fischer (Walter Hoffmann Bauges. mbH, Neustadt),
Mirco-André Gäbler (Markus Denz Zimmerermeister, Rantzau), Moritz Gerber
(Thorsten Jakubenko Zimmerei e.K., Bosau), Dominik Gisa (Martin Boldt
Zimmerermeister, Manhagen), David-Maik Haß (Reining GmbH, Fehmarn), Carsten Hill
(Walter Hoffmann Bauges. mbH, Neustadt), Hauke Hillmann (Thorsten Jakubenko
Zimmerei e.K., Bosau), Ken Pawlowski (Jelinek & Kruck GmbH, Stockelsdorf),
Marvin Rohlf (Reining GmbH, Fehmarn), Florian Rose (Armin Ehrich GmbH, Bad
Malente), Finn-Ole Roßmann (Armin Ehrich GmbH, Bad Malente), Artjum Ruder
(Holzbau Hargus GmbH, Timmendorfer Strand), Finn Schlese (Andreas Quistorf
Zimmerermeister, Fehmarn), Timo Schulz (Zimmerei Mühlenberg UG, Süsel), Torben
Weilandt (Frehers & Witt GmbH & Co. Fehmarn), Marvin Westphal (Glas
Spieß GmbH, Timmendorfer Strand);
Ausbaufacharbeiter: Brian Bumann (Frehers & Witt GmbH
& Co), Michel Colschen (Walter Hoffmann Bauges. mbH, Neustadt), Finn Ehrig
(Armin Ehrich GmbH, Bad Malente), Nils Hamann (Reining GmbH, Fehmarn),
Tom-Hendrik Heintz (Walter Hoffmann Bauges. mbH, Neustadt), Jesper Möller (Armin
Ehrich GmbH, Bad Malente), Sebastian Ochsenforth (Gollan-Bau GmbH, Beusloe),
René Oldörp (Armin Ehrich GmbH, Bad Malente), Tim Rochel (Holzbau Hargus GmbH,
Timmendorfer Strand). (red)