Alexander Baltz

45.000 Besucher feierten in Grömitz - „Ostsee in Flammen“ verzauberte mit Farben, Formationen und Klang

Grömitz. Selten war es am Grömitzer Strand so voll wie am vergangenen Freitagabend. Dicht an dicht hatten sich tausende Besucher bereits Stunden vor dem großen Feuerwerk ein Plätzchen ausgesucht, von dem aus sich das Spektakel an der Seebrücke besonders gut anschauen ließ. Kein Wunder, denn das Wetter spielte in diesem Zickzack-Sommer endlich mit - und zwar schon den gesamten Tag lang. Wer konnte, war rechtzeitig angereist und verbrachte schon den Nachmittag auf der Promenade oder am Strand bei herrlichem Sonnenschein.
 
Bereits ab 18.30 Uhr konnten sich die Besucher mit den angesagtesten Partyhits der vergangenen Jahrzehnte und den aktuellen Charts an der Seesternbühne bei DJ Stephan Nanz kräftig in Feierlaune bringen oder an den anderen Bühnen den Bands lauschen und dabei schlemmen.
 
Höhepunkt war dann ab 22.45 Uhr das gigantische Höhenfeuerwerk mit imposanter musikalischer Untermalung, das für 20 Minuten den Himmel erhellte und die Gäste zum Staunen und Träumen brachte. Obwohl bei An- und Abreise wieder viele Besucher auf der A1 oder der B501 eine Menge Geduld mitbringen mussten, weil der Verkehr stockte, war das spektakulärste Feuerwerk im ganzen Norden doch wieder die perfekte Entschädigung für die Wartezeit. (ab)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen