

Neustadt. Rund um den 80. Jahrestag der Cap-Arcona-Katastrophe lädt Neustadt in Holstein zu zahlreichen Veranstaltungen ein:
Von 9 bis 14 Uhr gestalten Jugendliche und Interessierte auf dem Marktplatz gemeinsam Graffiti, Lieder, Poetry, Lego-Objekte und Postkarten mit Comicautor Marius Schmidt („Aale und Gespenster“). Zudem informieren Stände über Erinnerungskultur und Demokratieförderung. Veranstalter ist Amicale Internationale KZ Neuengamme und das Kinder- und Jugendnetzwerk Neustadt.
Die Amicale Internationale KZ Neuengamme e. V. und die Stadt Neustadt laden herzlich ein, am Samstag, dem 3. Mai, um 10.30 Uhr an der internationalen Gedenkveranstaltung am Cap-Arcona-Ehrenfriedhof teilzunehmen. Gemeinsam wird an den 80. Jahrestag der Bombardierung der Häftlingsschiffe in der Neustädter Bucht erinnert, bei der etwa 7.000 KZ-Häftlinge gewaltsam ums Leben kamen. Zudem wird der Ankunft und Ermordung von Häftlingen aus dem KZ Stutthof am Morgen des 3. Mai 1945 in Neustadt gedacht.
Im Rahmen der Gedenkveranstaltung begrüßen Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Neustadt sowie der Amicale Internationale KZ Neuengamme e. V. und die Ministerin des Landes Schleswig-Holstein, Karin Prien die Gäste. Eine besondere Ansprache hält Nieves Cajal Santos, Nichte der spanischen Häftlinge Miguel und Jesús Santos. Schülerinnen und Schüler des Küstengymnasiums stellen den Überlebenden Manfred Goldberg vor. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Chor der Jacob-Lienau-Schule und des Küstengymnasiums.
Von 9 bis 14 Uhr starten ab dem Neustädter Hafen (vor Klüver‘s Brauhaus) Fahrten zur Gedenkstätte auf See (Dauer ca. 70 Minuten). Anmeldung erforderlich unter: dseidel@stadt-neustadt.de. Bei der letzten Ausfahrt um 14 Uhr liest Comicautor Marius Schmidt aus seinem Buch „Aale und Gespenster“, begleitet von ausgeteilten Buchauszügen.
Die Dauerausstellung am Haakengraben 2 bis 6 ist im April und Mai dienstags bis samstags von 10.30 bis 17 Uhr sowie sonn- und feiertags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Termine außerhalb der regulären Zeiten sind nach Vereinbarung möglich. (red)