9 Hauswirtschafterinnen bestehen vielseitige IHK-Abschlussprüfung
Grömitz. Unter dem Motto „Hauswirtschaft ist eine
Wundertüte“ erhielten neun Auszubildende ihre Berufsschulabschlusszeugnisse und
die Urkunde mit dem Berufsabschluss Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin im Hotel
Hof Krähenberg in Grömitz.
Klassenlehrerin Jeanette Bruhn füllte ihre Wundertüte mit Eigenschaften von A
wie Ambition über K wie Kreativität und Z wie Zuverlässigkeit, die fürs
Berufsleben mitzubringen sind. Sie schüttelte die Tüte und zauberte neun
„Wunderfrauen“ heraus, die die dreijährige Ausbildung bestanden haben.
In seiner Festansprache bedankte Bundestagsabgeordneter Ingo Gädechens, der
die Hauswirtschafterinnen im Mai zuvor im Rahmen einer Klassenfahrt im Bundestag
kennengelernt hatte, sich bei den jungen Damen dafür, dass sie durchgehalten
haben. Er wies darauf hin, dass sich nun ein lebenslanges Lernen anschließen
wird, allein bedingt durch den rasanten technischen Wandel. Er hofft aber, dass
auch weiterhin der Mensch im Mittelpunkt steht und nicht ausschließlich Roboter
Tätigkeiten in der Hauswirtschaft oder Hotellerie übernehmen.
Jahrgangsbeste Kristin Johnsen hält drei Jahre Rückblick und bedankte sich
bei allen an der Ausbildung Beteiligten mit einer amüsanten Bilderrevue. Nach
der offiziellen Urkundenüberreichung feierten alle sichtbar erleichtert und
glücklich in den hübsch geschmückten Räumlichkeiten des Familienhotels, das auf
eine lange Tradition zurückblicken kann, wie Inhaberin Sybill Langbehn in ihrer
Begrüßungsrede darstellte.
Die Ausbildung bestanden haben:
Kristin Eylmann (Seniorenresidenz Godenblick Malente), Kristin Johnsen
(Kurhaus Baltic, Großenbrode), Anne-Christine Keyser (Jugendherberge Plön, Alina
Kordts (Klinikum Neustadt), Tabea Manke (Hotel Erholung, Kellenhusen), Jennifer
Schlewitz (Jugendherberge Klingberg), Imken Weitkus (Hotel Hof Krähenberg),
Helena Ziewacz (Gustav Heinemann Bildungsstätte, Malente), Angelina Sandt
(Soziales Genesungswerk Pelzerhaken). (red)

Anzeige: Revision im Müllheizkraftwerk Neustadt

Fotos gesucht für den Festival-Guide für das Europäische Folklore-Festival

Maifeiern, die sich lohnen
