Marlies Henke

90.000 Extrapunkte - NeustadtCard-Gewinnspiel wurde ausgelost

Neustadt. Sammelleidenschaft lohnt sich, jedenfalls bei der NeustadtCard. Nicht nur wegen des finanziellen Anreizes, denn wer mit der Bonuskarte vor Ort shoppen geht, kann bei einem späteren Einkauf mit diesen Punkten bezahlen. Auch wegen des Gewinnspiels, das der Gewerbeverein Neustadt am Ostersamstag veranstaltet hat. Am letzten Dienstag wurden drei Gewinner mit jeweils 30.000 Extrapunkten beglückt.
 
Kerstin Sörensen, Michael Kreutzinger und Melanie Höpsten – alle aus Neustadt – heißen die glücklichen Gewinner. Sie gehörten zu den über 2.000 NeustadtCard-Nutzern, die sich bereits anlässlich der Systemumstellung eine neue NeustadtCard besorgt hatten. Am Ostersamstag wurden sie auf dem Ostermarkt als Gewinner ermittelt, letzten Dienstag ging es gemeinsam in das eska-Kaufhaus, wo sie von Jörg Glöckner und Kirsten Köhn vom Arbeitskreis NeustadtCard mit Blumen begrüßt wurden und die Extrapunkte auf ihre NeustadtCard buchen lassen konnten. Die 30.000 Punkte entsprechen einem Betrag von 75 Euro. „Ich freue mich so riesig darüber, dass ich diesen Betrag einem sozialen Zweck zugute kommen lassen werde“, sagte Kerstin Sörensen, die das Projekt NeustadtCard lobte: „Es ist grundsätzlich gut, sein Geld in Neustadt zu lassen“, betonte die Gewinnerin.
 
Die Neustädter Kundenkarte gibt es mittlerweile 14 Jahre. Die Idee, um die es vor über 10 Jahren ging, ist nach wie vor aktuell: Der Gewerbeverein möchte mit einer lokalen Kundenkarte einen finanziellen Anreiz geben, um vor Ort zu kaufen. Im Jahr 2002 entschied man sich für eine Technik, die ohne eigene Kundenkarte auskam. Hierfür wurde der goldene Chip, der sich auf jeder EC-Karte befindet, genutzt. Nachdem diese Technik in die Jahre gekommen war, wurde nach einer neuen technischen Lösung gesucht, die am Ostersamstag während des Ostermarktes erstmalig vorgestellt wurde. Die neue Neustadt-Card ist eine eigene Kundenkarte mit einem Chip, auf der die Punkte gesammelt werden. Wer noch keine neue NeustadtCard besitzt, sollte sich in absehbarer Zeit um die Übertragung seiner Punkte kümmern, denn die Geräte, die das alte System unterstützen, werden sukzessive ausgemustert. Zurzeit ist die Übertragung jedoch in jedem der über 20 NeustadtCard-Partnern möglich. (he)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen