

Cismar. In diesen Tagen hat die Wanderung der Grasfrösche und der Erdkröten zu ihrem Laichgewässer begonnen. Aus ihren Winterquartieren machen sie sich auf, um im Mühlenteich in Cismar „Hochzeit“ zu feiern. Dabei müssen sie die B 501 überqueren. Damit sie aber nicht überfahren werden, hat die Naturschutzbund-Gruppe Lensterstrand einen „Froschzaun“ mit Fangeimern errichtet. Jeden Morgen werden die Tiere eingesammelt und sicher über die Bundesstraße getragen. Das macht der Naturschutzbund nun schon seit 1981 und hat damit vielen Tausend Fröschen das Leben gerettet. Der Naturschutzbund bittet, die Tiere nicht aus den Eimern zu „befreien“. Sie werden gezählt und die Art und das Geschlecht werden bestimmt. So möchte man über einen längeren Zeitraum die Entwicklung der Populationen beobachten. (red)