

Kellenhusen. Seit Donnerstag, dem 6. Januar hat sich in Kellenhusen die Tourismusabgabe für Urlauber geändert. Die zweite Nebensaisonzeit entfällt, wodurch bereits seit dem 6. Januar zwei Euro Kurabgabe pro Tag für erwachsene Personen fällig werden. Dieser Satz gilt bis zum 1. April. Danach läuft bis zum 31. Oktober die Hauptsaison mit einer Tourismusabgabe von drei Euro. Vom 1. November bis zum 19. Dezember gilt dann wieder der Nebensaisonsatz von zwei Euro. Vom 20. Dezember bis zum 5. Januar ist dann wie gewohnt Hauptsaison. Der Tourismus-Service weist sicherheitshalber darauf hin, dass Vermieter die geänderten Sätze ihren Gästen in Rechnung stellen müssen. Ansonsten droht ihnen eine Nachberechnung.
Die Kellenhusener Gemeindevertretung hatte am 14. Dezember 2021 der Änderung zugestimmt. Damit werden die hiesigen Saisonzeiten denen der Nachbarorte weiter angepasst. Zumal die Ostsee-Card nicht nur in Kellenhusen, sondern in vielen Küstenorten Gültigkeit hat und genutzt werden kann.
Die Gegenleistungen, die der Tourismus-Service Kellenhusen für die Ostsee-Card bietet, sind vielfältiger geworden. Manche Kosten haben sich in den vergangenen Monaten zudem deutlich erhöht. So werden seit zwei Jahren keine Saisonverträge mit den Bauhof-Mitarbeitern mehr abgeschlossen, sondern sie ganzjährig beschäftigt. Denn besonders beim Strand- und Küstenschutz sind zusätzliche Arbeiten erforderlich.
Um die zahlreichen Gegenleistungen der Kurabgabe und der dafür erhältlichen Ostsee-Card den Gästen zu verdeutlichen, wird der Tourismus-Service ein separates Faltblatt entwickeln. Übrigens: Die Jahreskurabgabe ändert sich nicht.