

Neustadt. Auf dem Neustädter Wochenmarkt ist das Umweltbewusstsein präsent.
Einige Produkte müssen aus lebensmittelhygienischen Gründen in Plastik
eingepackt werden. Viele Produkte wiederum können auch unverpackt oder verpackt
in Leinenbeuteln transportiert werden. Das scheitert aber oft daran, dass die
Wochenmarkt-Kunden keinen Beutel oder keine Tasche mit dabei haben. So werden
zweimal in der Woche viele Hundert Plastiktüten von den Wochenmarkthändlern an
die Kunden herausgegeben. Viele davon finden dabei nur eine einmalige
Verwendung. Der Arbeitskreis Wochenmarkt-Marketing setzt sich darum auch in
diesem Jahr wieder dafür ein, dass weniger Plastiktüten in den Umlauf kommen,
daher bittet der Arbeitskreis um Leinenbeutel-Spenden. Nicht mehr genutzte,
bedruckte oder unbedruckte Leinenbeutel können abgegeben werden und sollen dann
im nächsten Schritt beim Themenwochenmarkt „Frühlingserwachen“ am 22. April von
Kindergartenkindern bedruckt werden. Alle Taschen, die an diesem Tag nicht zum
Einsatz kommen oder aufgrund eines zweiseitigen Drucks nicht anderweitig
bedruckt werden können, werden den Wochenmarkthändlern für ihre Kunden zur
Verfügung gestellt. Für die Druck-Aktion auf dem Wochenmarkt, freut sich der
Arbeitskreis auch über alte Herrenhemden, die in einen „Malerkittel“ verwandelt
werden können, um die Kleidung der Kindergartenkinder an diesem Tag zu
schützen.
Die Leinenbeutel und Herrenhemden können Bürgerbüro, Am Markt 1, abgegeben
werden. Dort steht während der Öffnungszeiten ein Karton zur Abgabe bereit. Auch
in Pelzerhaken im Haus des Gastes können Sachspenden beim Stadtmarketing
abgegeben werden. Die Taschen werden bis Donnerstag, 21. April entgegengenommen.
Weitere Informationen erteilt das Stadtmarketing unter Tel. 04561/ 5399117 oder
unter marketing@stadt-neustadt.de. (red)