

Ostholstein. Im Kreis Ostholstein waren Ende Dezember 2019 5.673 Arbeitslose gemeldet, ein Saisonanstieg zum Vormonat von 488 oder 9,4 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr waren 56 (1,0 Prozent) Frauen und Männer weniger von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,5 Prozentpunkte zum Vormonat und ging um 0,1 Prozentpunkte zum Vorjahr auf 5,4 Prozent zurück. Im Dezember 2005 lag die Arbeitslosenquote noch bei 11,5 Prozent.
2.722 Arbeitslose waren bei den Arbeitsagenturen in Ostholstein im Rechtskreis des SGB III arbeitslos gemeldet, 443 (19,4 Prozent) mehr als im November 2019 und 49 (1,8 Prozent) mehr als vor einem Jahr.
Beim Jobcenter Ostholstein (Rechtskreis SGB II) wurden 2.951 Arbeitslose betreut, das waren 45 (1,6 Prozent) mehr als im Vormonat und 105 (3,4 Prozent) weniger als vor einem Jahr.
Seit Zusammenlegung von Sozialhilfe und Arbeitslosenhilfe im Jahr 2005 konnte die Arbeitslosigkeit insgesamt um 50,4 Prozent oder 5.763 Personen reduziert werden. Bei der Arbeitsagentur liegt der Rückgang im Dezembermonat bei 48,7 Prozent beziehungsweise 2.581 Personen und beim Jobcenter Ostholstein bei 51,9 Prozent oder 3.182 Personen.
Im Südbezirk (Geschäftsstelle Hauptagentur Lübeck und Umgebung) der Agentur für Arbeit Lübeck waren im Dezember 2019 9.163 Arbeitslose gemeldet. Ihre Zahl stieg um 83 (0,9 Prozent) gegenüber dem Vormonat an und ging um 341 (3,6 Prozent) gegenüber dem Vorjahreswert zurück. Die Arbeitslosenquote betrug 6,3 Prozent (Vorjahr 6,6 Prozent). Es meldeten sich 2.071 Personen arbeitslos, während gleichzeitig 1.979 Personen ihre Arbeitslosigkeit beendeten. 533 neue Stellen wurden im Laufe des Monats angeboten.
Im Mittelbezirk (Geschäftsstelle Eutin und Umgebung) der Agentur für Arbeit Lübeck waren im Dezember 2019 2.460 Arbeitslose gemeldet. Ihre Zahl stieg um 119 (5,1 Prozent) gegenüber dem Vormonat an und ging um 69 (2,7 Prozent) gegenüber dem Vorjahreswert zurück. Die Arbeitslosenquote betrug 5,4 Prozent (Vorjahr 5,6 Prozent). Es meldeten sich 612 Personen arbeitslos, während gleichzeitig 488 Personen ihre Arbeitslosigkeit beendeten. 97 neue Stellen wurden im Laufe des Monats angeboten.
Im Nordbezirk (Geschäftsstelle Oldenburg und Umgebung) der Agentur für Arbeit Lübeck waren im Dezember 2019 2.031 Arbeitslose gemeldet. Ihre Zahl stieg saisonbedingt um 343 oder 20,3 Prozent gegenüber dem Vormonat an und ging um 82 oder 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück. Die Arbeitslosenquote betrug 6,5 Prozent (Vorjahr 6,8 Prozent). Dabei meldeten sich 617 Personen arbeitslos, während gleichzeitig 279 Personen ihre Arbeitslosigkeit beendeten. 116 Stellen wurden im Laufe des Monats neu zur Besetzung angeboten. (red)