

12.500 Euro für die Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe
Kaufhaus Stolz zahlt die Spende in Höhe von 12.500 Euro an die Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe. Die Spendensumme setzt sich aus dem Anteil der verkauften Stolz-Adventskalender zusammen und einer Aufstockung des Unternehmens. Für jeden der verkauften Stolz-Adventskalender gehen 0,50 Euro in den Spendentopf und die Endsumme wurde bisher in jedem Jahr großzügig vom Kaufhaus Stolz aufgerundet, so auch in diesem Jahr.
Wer den Kalender vom Kaufhaus Stolz bisher nicht kennt, sollte diesen Herbst die Augen offenhalten, denn der Adventskalender beinhaltet jeden Tag tolle Gewinne und auch unschlagbare Tagesangebote. Zusätzlich zu dem eigenen Nutzen spendet man auch direkt 0,50 Euro an den guten Zweck.
Da es für das Kaufhaus Unternehmen ungemein wichtig ist, Organisationen im Einzugsgebiet zu unterstützen, fiel die Entscheidung auf die, ausschließlich durch Spenden finanzierte, Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe. Das Geld wird beispielsweise für die Erforschung neuer Behandlungsmethoden eingesetzt, welche die Heilungschancen erhöhen oder die Therapienebenwirkungen verringern. Weiterhin wird die Einrichtung von Elternwohnungen unterstützt. Betroffene Familien finden beim Informations- und Beratungsdienst, dem Infonetz Krebs, Rat und Hilfe.
Gerhard Wegertseder, Geschäftsführer Kaufhaus Martin Stolz GmbH: „Auch wenn wir es in diesem Jahr nicht zu einer persönlichen Scheckübergabe geschafft haben, freuen wir uns sehr über die Partnerschaft und sind immer wieder gern bereit so herausragende Organisationen zu unterstützen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit und deshalb ist das Aufstocken bereits im fünften Jahr in Folge eine Selbstverständlichkeit“.
Damit die Spendenübergabe nicht noch weiter nach hinten geschoben wird, hat sich die Geschäftsführung der Kaufhaus Martin Stolz GmbH in diesem Jahr dazu entschieden den Scheck per Post an die Stiftung Deutschen Kinderkrebshilfe zu schicken. (red)