

Neustadt in Holstein. Die Saison 2021/2022 vom Theater in der Stadt endet am 25. März mit dem Gastspiel „Diese Nacht oder nie“. Lange hat das Publikum auf dieses Theaterstück gewartet. Ursprünglich sollte es im März 2020 gespielt werden, fiel dann aber als eines der ersten Theatergastspiele dem Corona-Virus zum Opfer. Nun wird das Stück endlich nachgeholt und das Publikum kann sich auf eine turbulente Komödie mit Isabel Varell und Heiko Ruprecht freuen.
Die fröhlich-freche Floristin Charlotte hat eine Vorliebe für Schlager und Chansons - sie ist attraktiv, wenn auch nicht mehr ganz so jung und frisch, wie sie es sich wünschen würde - und sie ist verliebt. Seit fünf Jahren. Doch das Objekt ihrer Leidenschaft, der gut aussehende Valentin sieht in ihr nur
einen Kumpel, einen Freund, mit dem man unkomplizierte Abende vorm Fernseher oder beim Fußball verbringen kann, mehr nicht. All die Jahre hatte sie nie den Mut, Valentin ihre Liebe zu gestehen - doch das soll sich jetzt endlich ändern: Charlotte hat beschlossen, es ihm zu sagen. Heute. In ihrem Blumenladen. Denn wer verstünde sie nicht, die Sprache der Blumen? Valentin aber kennt weder die Symbolik von Rosen und Männertreu, noch kapiert er, was Charlotte ihm Geheimnisvolles sagen möchte: Hat sie sich in einen Kunden verliebt? Ist sie schwanger? Hauptsache, es ist nichts Unangenehmes, denn er freut sich nach einem anstrengenden Arbeitstag doch nur auf einen richtigen Kumpelsabend. Aus dem Abend wird nichts, denn Charlottes heimliche Liebe bleibt nicht das einzige Geheimnis, das an diesem Abend gelüftet werden soll und das die Beziehungen der beiden in ein völlig neues Licht setzt.
Kann es platonische Freundschaft zwischen Mann und Frau geben? Muss die Liebe der Freundschaft immer in die Parade fahren? Auf humorvolle Weise - untermalt von viel Musik - geht der französische Autor Laurent Ruquier in dieser schwungvollen Komödie dieser Frage nach und stellt ein Paar auf die Bühne, das dieses Rätsel beinahe gelöst hätte, wäre da nicht Amors Pfeil geflogen und stellt so die Frage ganz neu: Muss Freundschaft zwangsläufig zerbrechen, wenn die Liebe ins Spiel kommt? Wer eine Antwort auf diese Frage haben möchte, bekommt Eintrittskarten bei Beate Weidemann vom Kulturservice unter Tel. 04561/619-321.
Nach der Ankündigung der Politik, dass Ende März alle Corona-Beschränkungen aufgehoben werden sollen, hat sich der Kulturservice dazu entschlossen, die noch zur Verfügung stehenden Plätze im Theatersaal in den Vorverkauf zu geben und den Saal komplett zu füllen. Somit stehen noch reichlich Eintrittskarten im Vorverkauf zur Verfügung. Wer noch eine Theaterkarte mit Datum 20. März 2020 hat, braucht diese nicht zu tauschen. Diese Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. (red)