![Die Kinder und das pädagogische Team sind begeistert von den neuen Möglichkeiten und bedankten sich bei den Eheleuten Achtenberg (Bildmitte) mit einem Segen Gottes und einer kleinen Nascherei.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/418/213418/213418_Spende_an_Kita_Schoenwalde_onlineZuschnitt.jpg?_=1738835100&w=236&a=1.5&f=cover)
![Die Kinder und das pädagogische Team sind begeistert von den neuen Möglichkeiten und bedankten sich bei den Eheleuten Achtenberg (Bildmitte) mit einem Segen Gottes und einer kleinen Nascherei.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/418/213418/213418_Spende_an_Kita_Schoenwalde_onlineZuschnitt.jpg?_=1738835100&w=236&a=1.5&f=cover)
Neustadt in Holstein. Der Kulturservice der Stadt Neustadt hilft bei der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk: Ein Abend im Theater. Als Geschenk hat man die Wahl zwischen einem Wertgutschein, Einzelkarten oder dem „Weihnachts-Paket“ (je eine Karte für drei verschiedene Gastspiele).
Eintrittskarten gibt es für folgende Theatergastspiele: Das „Silvesterkonzert“ mit Appeltown Washboard Worms am Silvesterabend verspricht ein Feuerwerk an mitreißender Musik und guter Laune. Bei „4000 Tage“ handelt es sich um eine ernste Komödie unter anderem mit Mona Seefried und Mathias Herrmann, zu sehen am 26. Januar. Für Liebhaber der plattdeutschen Sprache spielt das Ensemble des Hamburger Ohnsorg-Theaters am 9. Februar die Komödie mit Livemusik „Dat Frollein Wunner“. Noch viel mehr Musik gibt es am 23. Februar bei „Best of Musicals“. Ein Muss für alle Musical-Fans mit den Höhepunkten aus über 20 der erfolgreichsten Musicals unserer Zeit. Und am 22. März gastiert das Schauspiel „A long way down“ nach dem Roman von Nick Hornby im Theatersaal. Trotz des ernsten Hintergrundes um Hoffnungslosigkeit und Suizidgedanken entwickeln sich im Laufe des Abends berührende, komische und skurrile Szenen mit viel englischem Humor, wenn sich die Protagonisten langsam wieder ins Leben zurück kämpfen. Weitere Informationen über die Gastspiele findet man unter www.stadt-neustadt.de/theater.
Alle Gastspiele finden im Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule, Schulstraße 2, in Neustadt statt und beginnen um 20 Uhr. Die Preise für Einzelkarten liegen je nach Gastspiel und Sitzplatz zwischen 20 und 32 Euro. Das Weihnachtspaket kostet zwischen 60 und 84 Euro. Alle Preise gelten zuzüglich Vorverkaufsgebühr. Bei einem Wertgutschein kann der Betrag frei gewählt werden und der Beschenkte kann sich das Theaterstück selber aussuchen. Wertgutscheine gibt es nur beim Kulturdervice der Stadt Neustadt, Tel. 04561/619-321, Einzelkarten und das Weihnachts-Paket können bei allen Vorverkaufsstellen von Theater in der Stadt erworben werden.
Für Auskünfte zu allen Fragen rund um das „Theater in der Stadt“ und die „Neustädter Kulturmatinee“ ist Beate Weidemann vom Kulturservice montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich donnerstags von 14 bis 17.30 Uhr persönlich, telefonisch unter 04561/619-321 oder per E-Mail
unter theater@stadt-neustadt.de zu erreichen. (red)