

„Handgemacht“
Heringsdorf. Bereits zum zehnten Mal treffen sich am Wochenende vom 10. bis 12. Mai circa 30 ausgesuchte Künstler, Kunsthandwerker und Anbieter besonderer Dinge, die aus der gesamten Bundesrepublik anreisen zu einem schönem Kunsthandwerkermarkt auf dem Gut Görtz.
Das Landcafé, der Hofladen, Spezialitätenladen und ein Restaurant laden zum kulinarischen Verweilen ein, eine große kunsthandwerkliche Verkaufsausstellung, Bildergalerie und nicht zuletzt eine Reihe Künstler und Aussteller, die das ganze Jahr über Handwerkliches und auch Antikes anbieten. Der neu angelegte Streichelzoo lädt gerade die kleinen Besucher ein.
Die Schmuckdesigner zeigen ein großes Angebot an Silberschmuck, Schmuck aus edlem Holz, Glasperlen und Schmuckes aus Mineralien, Fossilien und Edelsteinen. Dazu viele Accessoires bis hin zu tollen Taschen und Beuteln, Gürteln, Tüchern, Schals und Stulpen. Handwerkliches gibt es vom Töpfereibereich: Gartenkeramik und künstlerische Objekte. Glaskunst als Schmuck, mundgeblasene Objekte, Bilder und Grafiken, Lichtobjekte, Schmiedearbeiten, vielerlei Dekorationen für Haus und Garten.
Verschiedene Künstler zeigen ihr Handwerk vor Ort. So ist der Gürtelmacher mit dabei und fertigt robuste Ledergürtel direkt nach Kundenwunsch. Aus Dresden kommt die Bürstenmanufaktur des Blindenhilfswerks mit einer Vielzahl handwerklich gefertigter Besen, Bürsten und Pinsel. Der Glasbläser Günter Kruse fertigt Glasobjekte aus alten Glasflaschen. Ergänzt wird der Markt von Anbietern mit Feinkost, Honig, Käsespezialitäten und regionales Obst.
Der Markt ist von Freitag bis Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt zur Veranstaltung ist für die Besucher kostenfrei. Große Parkflächen liegen direkt am Hof an. (red)