Michael Scheil

Anzeige - „Mit Liebe zum Detail“ - Café Moin Moin unter neuer Führung

Inhaberin Christina Kain kümmert sich mit Freude um das persönliche Wohl ihrer Gäste.

Inhaberin Christina Kain kümmert sich mit Freude um das persönliche Wohl ihrer Gäste.

Grömitz. Wenn man das gemütliche Café Moin Moin in der Kirchenstraße 31 betritt, wird man meistens sogleich von einem kleinen, freundlichen, braun-schwarzen Hund begrüßt. „Tinkerbell ist hier die Chefin, ich bin nur die Inhaberin“, stellt sich die neue Betreiberin Christina Kain und ihre tierische Begleiterin mit einem Augenzwinkern vor. Nachdem sie in den letzten fünf Jahren in Griechenland in der Gastronomie tätig war, erfüllte sich die neue Inhaberin im August endlich einen lange gehegten Traum und übernahm das Café in zentraler Lage von Grömitz. Ein Geschäft mitten in der Hochsaison zu übernehmen erwies sich als echte Herausforderung, doch mit Unterstützung ihrer Familie konnte Christina Kain diese bewältigen. Inzwischen wurden bereits erste Renovierungsarbeiten durchgeführt und eine Mitarbeiterin eingestellt.
 
„Bei uns gibt es keine Massenabfertigung. Wir machen alles mit Liebe zum Detail“, betont die Geschäftsführerin. Alle Speisen werden ausschließlich frisch und unter Verwendung von regionalen Produkten zubereitet. Dabei gibt es neben leckerem Frühstück, hausgemachtem Kuchen, Torten und Waffeln auch herzhafte Snacks für den kleinen Hunger wie Toast Hawaii, Strammer Max und Omelette. Abgerundet wird die Karte mit Kaffee und Tee von Dallmayr, Softdrinks und ausgewählten Weinen. Auf spezielle Kundenwünsche geht Christina Kain gern ein – ein Anruf genügt und schon können bei Reservierungen beispielsweise für kleine Feiern auch Dinge geordert werden, die nicht auf der Karte stehen. Im kommenden Jahr wird das Angebot zudem noch um süße Leckereien wie Crêpes und Softeis erweitert und die Eisauswahl um zusätzliche Sorten bereichtert.
 
Im Winter hat das Café Moin Moin von 9 bis 17 Uhr geöffnet, im Sommer von 8 bis 18 Uhr. Montags ist Ruhetag. Reservierungen können telefonisch unter 04562 2064177 aufgegeben werden. (kp)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen