

Neustadt. Kleidung, die aus der Mode gekommen ist oder nicht
mehr passt, aber auch Heimtextilien wie Vorhänge, Gardinen, Tischdecken oder
Bezüge, die nicht mehr gefallen. All dies verändert und repariert der syrische
Schneider Marad Adnan nach Kundenwünschen.
In der Änderungsschneiderei im eska-Kaufhaus werden seit dem gestrigen
Freitag wieder Kleidungsstücke und Heimtextilien umgenäht und geändert. Marad
Adnan berät seine Kunden über Änderungsmöglichkeiten, steckt Hosen, Röcke oder
Kleider ab, kürzt sie oder lässt zur Verlängerung Säume aus, tauscht
Reißverschlüsse aus, repariert eingerissene Knopflöcher und Taschen sowie
abgerissene Aufhänger, ersetzt zerschlissenes Innenfutter oder abgewetzte
Manschetten und Bündchen.
Marad Adnan ist bereits seit 18 Jahren Schneider und vor drei Jahren nach
Deutschland gekommen. Vor etwa einem halben Jahr stellte sich er sich erstmals
beim Geschäftsführer des eska-Kaufhauses Jürgen Mohr vor. „Damals waren seine
Deutschkenntnisse noch unzureichend“, erinnert sich Jürgen Mohr. Die
Sprachkenntnisse haben sich mittlerweile verbessert. Umso größer die Freude bei
beiden, dass das eska-Kaufhaus nun wieder eine Änderungsschneiderei mit anbieten
kann, da diese bereits seit Mai vergangenen Jahres leer stand. „Auch für
Neustadt ist dies ein potenzielles Angebot, da das Hafenstädtchen bis gestern
keine Schneiderei mehr hatte, während vor zwei Jahren noch drei ansässig gewesen
sind“, spricht Jürgen Mohr in seiner Funktion als Vorsitzender des
Gewerbevereins.
Die Änderungsschneiderei von Marad Adnan ist montags bis Freitag von
9 bis 18 Uhr geöffnet. Nähere Informationen unter Tel. 04561/6107-15.
(inu)