reporter Neustadt

Anzeige: Neujahrsfest Teikojutsuka TSV Dahme

Spendenübergabe der neuen Trainingsgeräte.

Spendenübergabe der neuen Trainingsgeräte.

Dahme. Nach dem üblichen Adventslehrgang im Dezember des letzten Jahres 2022, der schon zum 11. Mal stattgefunden hat, folgte das traditionelle Neujahrsfest für die Teikojutsuka beim TSV Dahme. Dieses Fest war sehr engagiert von dem verantwortlichen Trainerteam organisiert und durchgeführt worden, in erster Linie von Olaf und Franziska Laur und dabei begleitet von dem langjährigen Pressewart Hans-Joachim Paulsen, der auch selbst Teikojutsu-Trainer ist. In diesem Zusammenhang ist auch den Eltern und ihren Kindern zu danken, die als aufmerksame Zuschauer oder selbst als Teilnehmer Spaß und aktionsgeladenes Spiel beim sportlichen Teil des Festes erleben konnten. Denn sie hatten mit ihren selbstgemachten Kuchen, Torten und dem gespendeten Gebäck für eine ganz besondere Kaffeetafel in der großen Pause schon vorher gesorgt. Als großzügiger Sponsor zeigte sich die Familie Krebs. Sie ist in Dahme bekannt durch ihre Strandkorbvermietung Stefan Krebs und auch Vermietungsbüro & Immobilienverwaltung Krebs in Dahme. Die Spende im Wert von 1.000 Euro ermöglichte es dem TSV Dahme zwei ganz neue Trainingsgeräte (Punchingball „Power Spin“) für die intensive Schulung von kampfmäßigen Reflexbewegungen in Angriff und Verteidigung zu erwerben. Da diese Geräte bereits während der Feier in der Dahmer Sporthalle aufgestellt waren, reizte es besonders die kleinen Teikojutsuka, ihre überschüssigen Kräfte mit Lust, Laune und viel Freude in der großen Pause und am Ende des Festes abzuarbeiten.

Am Schluss bleibt noch das Highlight des Neujahrsfestes zu erwähnen. Denn auf die Teilnehmer und die anderen Gäste warteten schon die vielen Geschenke, die sie alle selbst mitgebracht hatten, aber anfangs in der Spielrunde ständig durch Würfeln hin und her einen anderen vorläufigen Besitzer fanden, bis am Ende alles geklärt war. Zum Ausklang hatten viele noch interessante, entspannte Gespräche miteinander. Man kann also feststellen, dass auch dieses Neujahrsfest wieder ein voller Erfolg gewesen ist.

Wer nun Interesse bekommen hat, vielleicht selbst ein begeisterter Teikojutsuka im Sinne von praktischer, sportlicher Selbstverteidigung zu werden, darf sich unter der E-Mail-Adresse info@teikojutsu.de an Olaf Laur wenden. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen