

Lensahn. Die Finanzbranche befindet sich im Umbruch. Digitalisierung, Regulatorik und niedrige Zinsen verändern das Bankgeschäft von heute. Die VR Bank Ostholstein Nord - Plön eG stellt sich den veränderten Marktbedingungen und auch dem veränderten Kundenverhalten. Um dem veränderten Kundenverhalten Rechnung zu tragen, investiere die Bank verstärkt in den kontinuierlichen Auf- und Ausbau digitaler Lösungen. Zudem bleibe die Bank mit 13 Geschäftsstellen für die qualifizierte Beratung im gesamten Geschäftsgebiet präsent.
„In Zeiten niedriger Zinsen und hoher regulatorischen Anforderungen müssen wir unsree Kosten im Griff behalten. Auf der anderen Seite ändert sich das Kundenverhalten durch die zunehmende Digitalisierung auch der Bankgeschäfte. Der persönliche Schalterservice wird immer weniger genutzt. Dies gilt insbesondere für unsere kleineren Geschäftsstellen“, so beschreibt Vorstandssprecher Klaus Treimer die derzeitigen Herausforderungen der VR Bank.
So werden zum 31. März die Servicegeschäftsstellen der VR Bank in Kellenhusen, Grube, Petersdorf, Dersau und Probsteierhagen mit den nächstgelegenen Filialstandorten zusammengeführt.
„Die Entscheidung basiert auch auf einem intensiven vorherigen Dialog mit den regionalen Mitgliedervertretern und dem Aufsichtsrat unserer Bank“, so Klaus Treimer weiter. Die Bank stellt in diesen kleinen Bankstellen den persönlichen Bedienungsservice ein. Mit Geldautomat und Kontoauszugsdruckern in den SB-Zonen bleibt die Bank vorerst präsent. Damit ist die örtliche Versorgung mit Bargeld rund um die Uhr für Kunden und Gäste weiterhin gewährleistet.
„An unserer Geschäftsphilosophie halten wir weiter fest", so Klaus Treimer weiter. Durch das grundsolide Wirtschaften der VR Bank in den vergangenen Jahren gehe man die anstehenden Veränderungen konsequent und aus einer Position der Stärke an, um die Leistungsfähigkeit der VR Bank auch in Zukunft auf hohem Niveau weiter zu halten. (red)