

Neustadt. Am Maifeiertag präsentierte die Crew des „team acht Bootes“ stolz ihre neuen Segel. Der Segeltuchhersteller Contender B.V. (Niederlande) sponsorte das Material für die Segel und das Tuch für den Schutzschlauch und die Baumpersenning. Die beiden NSV-Mitglieder und Crewangehörige Jette Bruns und Markus Hafner lernen den Beruf des Segelmachers bei der Segelmacherei Detlef Jensen in Neustadt und haben in ihrer Freizeit die Segel und die Schutzbezüge angefertigt. Der gesamte Materialwert beläuft sich auf rund 5.000 Euro, von denen 2.000 Euro aus dem Budget der Stadt stammen, die das Schulschiff mit einem jährlichen Betrag unterstützt. Den Kontakt zu der Firma Contender habe Dan Bauermeister von der Robert Lindemann KG hergestellt, berichteten die Jugendlichen, die sich nicht nur bei dem Segeltuchhersteller, sondern auch der Lindemann KG (Großhändler für Motor- und Yachtzubehör) für eine kleine, aber feine Auswahl an Zubehör bedankten.
Das Neustädter „team acht Boot“ mit dem Namen Neugier wurde den Neustädter Schulen vom Verein „Schüler Segeln Schleswig-Holstein“ vor einem Jahr übergeben (der reporter berichtete). Es bietet mit gut acht Metern Länge und 2,60 Metern Stabilität und Sicherheit für 8 bis 10 Personen. Gleichzeitig sorgen die bis zu 70 Quadratmter Segelfläche für schnelles und sportliches Segeln. Ziel des Segelvereins ist es, möglichst vielen Schülern an Schulen Schleswig-Holsteins mit Hilfe des Segelns die Erfahrung der Kräfte und Wirkung von Wind, Wasser und Wellen zu ermöglichen und ihre Begeisterung und Verbindung zum Wasser zu stärken. Konkret geschieht dies im Rahmen von Segel-AGs. Navigation als gelebte Mathematik, schnelles Segeln als Ergebnis physikalisch zu beschreibender Kräfteverhältnisse - theoretischer Unterrichtsstoff wird so zum Leben erweckt. In Neustadt gehören fünf Jugendliche zur Stammcrew der „Neugier“, auf der einmal pro Woche rund zehn Neustädter Schüler die Faszination des Segelns erleben. (gm)