reporter Neustadt

AUF!leben in der magischen Welt des Zirkus

Kinder und Jugendliche lernen Kunststücke aus dem Bereich der Akrobatik und Jonglage.

Kinder und Jugendliche lernen Kunststücke aus dem Bereich der Akrobatik und Jonglage.

Scharbeutz. Einsamkeit, Langeweile und schlechte Laune müssen nicht sein! Die Kinder- und Jugendberatung der Gemeinde Scharbeutz bietet in Kooperation mit der Kinder- und Jugendberatung der Gemeinde Timmendorfer Strand und dem Kinder- und Jugendzirkus Lübeck e.V. an vier Wochenenden mit vier unterschiedlichen Programmen auf dem Jugendreiterhof Lütt Piergorn in Dahmerfelde ein buntes und fortlaufendes Zirkusprojekt in einem eigenen Zirkuszelt für alle Kinder und Jugendlichen von 8 bis 18 Jahre an.
 
Benjamin Schmidt, Kinder- und Jugendberater der Gemeinde Scharbeutz und Initiator des Projektes, welches mit Bundesmitteln finanziert wird, hebt die Bedeutung des Projektes hervor: „Wir möchten den Kindern und Jugendlichen, die besonders unter den Folgen der Pandemie leiden, die Möglichkeit eines Bewegungs- und Erfahrungsraumes bieten, wo sie in geschützter Atmosphäre für eine kurze Zeit ihre Alltagssorgen vergessen, Kraft und Mut für die nächsten Aufgaben tanken und in kleinen Gruppen mit viel Spaß Neues erlernen können“.
 
Jeweils 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer können unter Aufsicht erfahrener Zirkus-, Erlebnis-, Kunst- und Sozialpädagoginnen und -pädagogen in kleinen Gruppen ganz ohne Zeit- und Leistungsdruck individuell Kunststücke aus dem Bereich der Akrobatik und Jonglage mit oder ohne Pferd erproben, diese an ungewöhnlichen Orten vorführen, eigene Entspannungstechniken erlernen und die eigene Kreativität ausleben. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung ist auch für Kinder mit Handicap geeignet. Es wird um vorherige Absprache gebeten.
 
Folgende Reiseleistungen werden angeboten: Transfer ab Scharbeutz, Unterbringung und Übernachtung in 5-Bettzimmern, Vollverpflegung inklusive Getränke, 12 Stunden Workshops, Spieleabende, Ausflüge, Gruppen-T-Shirt, Reiseversicherung. Die Veranstaltungen finden unter Beachtung der jeweils gültigen Landesverordnung zur Bekämpfung des SARS-CoV-2 (Corona-Bekämpfungsverordnung - Corona-BekämpfVO) statt. Das Hygienekonzept und Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
 
Termine: Termin I vom 25. bis 27. Februar „Zirkus & Pferd“; Termin II vom 25. bis 27. März „Zirkus in Umwelt und Natur“; Termin III vom 6. bis 8. Mai „Zirkus & Physiotherapie“; Termin IV vom 17. bis 19. Juni „Zirkus & Malerei“.
 
Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Bundesaktionsprogrammes „AUF!leben-Zukunft ist jetzt“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung statt. Es wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm ist Teil des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona der Bundesregierung. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen