

Neustadt in Holstein. Seit Beginn des Jahres läuft das dritte Förderjahr des Bundesprogramms „Demokratie leben! – Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen“. Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Neustadt in Holstein stehen auch in diesem Jahr wieder 50.000 Euro für Projekte zur Demokratieförderung und Extremismusprävention zur Verfügung.
Die Koordinierungs- und Fachstelle „Demokratie leben!“ ruft Interessierte auf, Ihre Projektanträge bis zum 28. Januar bei der Koordinierungs- und Fachstelle „Demokratie leben!“ einzureichen.
Der Begleitausschuss wird in seiner nächsten Sitzung im Februar über die Förderung der eingereichten Anträge entscheiden.
Institutionen, die Interesse an der Durchführung eines Einzelprojektes haben, erhalten weitere Informationen bei der Koordinierungs- und Fachstelle „Demokratie leben!“ in der Rosenstraße 7 in Neustadt (Öffnungszeiten Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr) oder unter dseidel@stadt-neustadt.de.