Petra Remshardt

Bildervortrag „Landwege“ Wege und Landschaften des Sternberger Seenlandes

Schönwalde. Am Sonntag, dem 17. April um 15.30 Uhr halten Gudrun und Ernst Schützler aus Qualitz bei Güstrow im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Schönwalde einen Bildervortrag über die Landschaft des Sternberger Seenlandes. Die beiden Agraringenieure im Ruhestand haben über Jahre das historische Landwegenetz ihrer Wahlheimat erforscht und dokumentiert. Sie setzen sich für den Erhalt dieses Netzes aus nicht asphaltierten oder betonierten Wegen jenseits von Bahnlinien, Autobahnen und Bundesstraßen ein. Wo früher die Postkutschen und Handelswagen in die Dörfer kamen, ist es heute ruhig geworden. Vielfältige Strukturen locken Kleintiere, Vögel und Insekten an. Wanderer und Spaziergänger gewinnen auf diesen alten Wegen Einblicke in Jahrhunderte alte Kulturlandschaften. Ehepaar Schützler hat daraus ein Buch zusammengestellt, das anregen soll, auch in der eigenen Region nach solchen alten Wegen zu schauen – Wege, die die Geschichte der Menschen, die sie einst angelegt und genutzt haben, wachhalten. Touristisch Interessierte bekommen bei dem Vortrag einen fundierten Einblick in das Gebiet des Naturparks Feldberger Seenplatte mit dem attraktiven Flusssystem der Warnow.
„Landwege“ ist der zweite Vortrag der Reihe „Wege, die wir gehen“ im Naturerlebnisraum Pfarrhof Schönwalde, gefördert von der Evangelischen Akademie der Nordkirche und der Sparkassenstiftung Ostholstein. Der Eintritt ist frei, eine Spende für die Pflege des Naturerlebnisraums wird erbeten. Das gesamte Programm ist auf der Homepage der Kirchengemeinde abrufbar unter www.kirche-schoenwalde.de. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen