

Grömitz. Schon wieder hat es in der Gemeinde Grömitz gebrannt. Die 11. Alarmierung des noch jungen Jahres führte die Freiwillige Feuerwehr am vergangenen Sonntagnachmittag in die Neustädter Straße.
In einem dortigen Mehrfamilienhaus war in einer Wohnung im 2. Stockwerk ein Feuer ausgebrochen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen Teile der betroffenen Wohnung bereits in Flammen. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden evakuiert; nach bisherigem Stand blieben alle unverletzt. Mit Unterstützung aller anderen Ortswehren der Gemeinde wurde die Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz im Innenangriff eingeleitet.
Durch den schnellen Zugriff im Flur und im Schlafzimmer der Räumlichkeiten konnte eine Ausbreitung des Feuers auf weitere Teile der Wohnung und des Hauses verhindert werden. Die betroffene Wohnung ist derzeit nicht mehr bewohnbar und durch das Feuer stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Höhe des Schadens wird auf rund 8.000 Euro beziffert.
Die Kriminalpolizei in Neustadt hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach derzeitigem Sachstand gehen die Beamten von einem technischen Defekt als Brandursache aus. (red)