Petra Remshardt

Brennende Autos an Silvester

Ostholstein. Circa 280 größere und kleinere Einsätze hatten die Beamten der Polizeidirektion Lübeck in der Silvesternacht in Lübeck und Ostholstein zu bewältigen. In der Zeit von 31. Dezember, 18 Uhr bis 1. Januar, 6 Uhr wurden dabei in Lübeck etwa 180 Einsätze und in Ostholstein etwa 100 Einsätze dokumentiert. Für die Polizei war es keine ruhige, aber für einen Jahreswechsel auch keine ungewöhnliche Nacht.
Die Polizei in Ostholstein wurde in 11 Fällen zu Feuereinsätzen entsandt, hier überwiegend Müll- und Altkleidercontainer sowie Briefkästen.
 
In Grömitz mussten in der Christian-Westphal-Straße in der Silvesternacht gegen 23.30 Uhr zwei brennende PKW gelöscht werden, die nebeneinandergestanden hatten. Polizeiliche Ermittlungen laufen. Etwaige Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Grömitz unter 04562/22000 oder an jede andere Polizeidienststelle.
 
Es wurden in der Silvesternacht durch die Polizei sowohl in Lübeck als auch in Ostholstein im jahreswechselüblichen Rahmen Einsätze wegen Böllerwürfen, Streitigkeiten, Ruhestörungen und Sachbeschädigungen wahrgenommen.
 
Bei den in Lübeck und Ostholstein zusammen insgesamt circa zehn polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfällen wurden weder schwere Sachschäden noch Fälle von Trunkenheit registriert. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen