Marco Gruemmer

Chancenlos in Potsdam - HSG Ostsee kassiert deutliche Niederlage - Samstag Heimspiel in Grömitz gegen Füchse Berlin II

Mit vereinten Kräften gegen den Abstieg. Für die HSG Ostsee zählt am Samstag nur ein Sieg.

Mit vereinten Kräften gegen den Abstieg. Für die HSG Ostsee zählt am Samstag nur ein Sieg.

Am vergangenen Samstag musste die HSG Ostsee in der 3. Handball-Bundesliga gegen Potsdam erneut die Segel streichen. Mit einer deutlichen Niederlage von 23:34 Toren (Halbzeit 11:14) wurde die Heimreise angetreten.
 
Nur zu Beginn der Partie konnten die Ostseemänner gegen die Brandenburger bis zum 4:4. (10. Minute) mithalten. Danach schlichen sich sowohl im Angriff als auch in der Abwehr zu viele Unachtsamkeiten ein, die von Potsdam gnadenlos ausgenutzt wurden. Über einen 9:7 Rückstand (20. Minute) wurden die Seiten mit 14:11 gewechselt. In der ersten Hälfte zeigte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Knorr spielerisch zwar noch phasenweise auf Augenhöhe, ließ aber zu viele Chancen ungenutzt. Es fehlten die leichten Tore, um Kapital in Form eines besseren Ergebnisses schlagen zu können.
 
In der 2. Hälfte konnten die Vorgaben weiterhin nicht umgesetzt werden und so konnte Potsdam vor gut 800 Zuschauer Tor um Tor uneinholbar davon ziehen. Beim 21:14 in der 44. Minute war das Spiel bereits entschieden. Bis zum 26:20 (50. Minute) konnten im sonst so flexiblen Angriff wenige Akzente gesetzt werden. Es trugen sich dementsprechend auch nur fünf Spieler in die Torschützenliste ein. Am Ende ging der Mannschaft die Puste aus, sodass es zu dieser herben Niederlage kam. Tore: Benedikt Philippi 3, Alexander Mendle 8/2, Kim Colin Reiter 6, Piet Möller 4/3, Christoph Schlichting 2.
 
Der Kampf gegen den Abstieg bleibt durch die erneute Niederlage weiterhin äußerst spannend. Zwar steht die HSG Ostsee noch auf einem Nichtabstiegsplatz, allerdings punktgleich mit Braunschweig, sodass am Wochenende gegen die Füchse aus Berlin dringend wieder gepunktet werden muss. „Das wird kein leichtes Unterfangen, da die Berliner sicherlich mit ‚voller Kapelle‘ anreisen werden“, so die Verantwortlichen der HSG Ostsee. (red/mg)
 
Rückhalt der Fans: Für dieses Spiel braucht die Mannschaft dringend ganz viel Unterstützung. Anpfiff ist am Samstag, dem 9. März um 18.30 Uhr in der Grömitzer Ostholsteinhalle.
 
Freier Eintritt: Alle Schüler und Studenten haben gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises zu diesem richtungsweisenden Spiel freien Eintritt.


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen