Alexander Baltz

Dach der Gruber Kirche ist fertig - Staatssekretärin Bettina Hagedorn setzte die letzten Dachpfannen ein

Bereits zum vierten Mal war die Bundestagsabgeordnete und neue Staatssekretärin im Finanzministerium Bettina Hagedorn (SPD) am vergangenen Dienstag in Grube zu Gast, um die Sanierungsarbeiten an der St.-Jürgen-Kirche zu verfolgen.
 
Grube. Gemeinsam mit Propst Dirk Süssenbach, Pastor Rüdiger Fuchs, Kirchenvorstandsvorsitzendem Fritz Bormann, Architekt Torsten Ewers und dem Landeskonservator Dr. Michael Paarmann ging es rauf auf das Gerüst. In luftiger Höhe fand der feierliche Abschluss der Dachsanierung mit dem Einsetzen der letzten Dachpfannen statt. „Es hat sich was getan“, waren die ersten Worte von Bettina Hagedorn, als sie auf die eingerüstete Kirche blickte. In der Tat: Zumindest äußerlich wirkt die Kirche schon fast fertig, denn Kirchturm und Kirchenschiff haben schon ein komplett neues Dach. Dachdeckermeister Gerhard Wolf von der ausführenden Firma aus Eutin reichte symbolisch noch einige Dachpfannen an Bettina Hagedorn, die damit die letzte verbliebene Lücke im Dach schloss, in dem sie die Pfannen professionell einsetzte.
 
Im November 2016 beschloss der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages, die Sanierung der St.-Jürgen-Kirche in Grube mit einer Bundesförderung von 440.000 Euro (50 Prozent der Gesamtkosten) zu unterstützen. Die Arbeiten starteten am 19. September des vergangenen Jahres (der reporter berichtete). Mit dem Abschluss der Dachsanierung sind die erforderlichen Sanierungsarbeiten aber noch lange nicht abgeschlossen. Speziell im Bereich des Kirchturms gibt es Mängel und Schäden am Dachstuhl und am Mauerwerk. Auch der Einbau der Heizung, ein neues Taufpflaster und weitere Investitionen stehen noch bevor, die Architekt Torsten Ewers und Landeskonservator Dr. Michael Paarmann fachkundig erläuterten. „Leider ist aber während der Sanierungsarbeiten klar geworden, dass auch das Dach des Kirchenschiffes in schlechterem Zustand als gedacht ist und einer Sanierung bedarf, welche nicht mit der Fördersumme gedeckt werden kann. Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, dass auch für diese Baumaßnahme Mittel zur Sanierung bereitgestellt werden“, sagte Bettina Hagedorn. Im Juli sollen alle Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen sein. Die offizielle Einweihung ist am Sonntag, dem 2. September geplant. (ab)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen