Marco Gruemmer

Dahme setzt auf Servicequalität - Ostseebad lässt sich in mehreren Schritten zertifizieren

Tourismus Service und Bauhof zeigen Teamgeist. Der erste Schritt zur Zertifizierung ist vollbracht.

Tourismus Service und Bauhof zeigen Teamgeist. Der erste Schritt zur Zertifizierung ist vollbracht.

Dahme. Tourismus Service und Bauhof zeigen Teamgeist. Der erste Schritt zur Zertifizierung ist vollbracht.
 
Servicewüste Deutschland? Gegen dieses im Volksmund oftmals zu Unrecht verbreitete Vorurteil kämpft der Tourismus Service im Ostseebad Dahme offensiv an. Und das mit großem Erfolg. Service Q heißt die Initiative, bei der sich der Tourismus Servive einem Schulungs- und Zertifizierungsprogramm von Service-Qualität Deutschland unterzieht, um betriebsinterne Prozesse Schritt für Schritt zu optimieren. In Stufe eins (von drei) wurde dem Tourismus Servicve jetzt ein Siegel verliehen, das eine Gültigkeit bis 2022 besitzt. Dabei wurde die gesamte Bandbreite des Unternehmens abgefragt und bewertet.
 
„Der Gast weiß, dass er bei uns Qualität bekommt. Dennoch haben wir noch Luft nach oben und wollen uns sukzessive verbessern. Das Team steht hinter diesem Projekt“, sagt Tourismusleiterin Ulrike Dallmann. Man sei ständig bemüht, neue und kreative Maßnahmen zu entwickeln, um eine Verbesserung der Dienstleistungsqualität zu erreichen.
 
Service-Qualität Deutschland in Schleswig-Holstein obliegt der Trägergemeinschaft Fachhochschule Westküste Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen