

Neustadt. Die Dana Ostsee-Seniorenresidenz auf dem
Neustädter Kiebitzberg feierte am Sonntag ihren zehnten Geburtstag. Zweifellos
ist die weit über die Lübecker Bucht markant sichtbare Dana
Ostsee-Seniorenresidenz das „Flaggschiff“ der Dana Senioreneinrichtungen GmbH.
„Wir bieten unseren Bewohnern Lebensqualität auf höchstem Niveau in einem
einzigartigen Ambiente und in traumhafter Lage“, freute sich Dr. Yazid Shammout
am Sonntag.
Anlässlich des Jubiläums empfing er die rund 100 Residenzbewohner und weitere
Gäste - darunter auch Neustadts Bürgervorsteher Sönke Sela. Dr. Shammout
bedankte sich bei den Bewohnern für ihr Vertrauen in den vergangenen Jahren und
bekundete seine Hoffnung, ihnen auch in Zukunft ein Zuhause der Geborgenheit
bieten zu können. Dankbar zeigte sich Dr. Yazid Shammout auch gegenüber seinen
Mitarbeitern. Das Dana-Team wird seit zehn Jahren von Susanne Schmidt geleitet.
„Sie sorgen sich ausgezeichnet um das Wohlergehen der Bewohner und können ihnen
alle Wünsche von den Lippen ablesen“, freute sich Dr. Shammout.
Bürgervorsteher Sönke Sela lobte am Sonntag die Aktivitäten von Dana in
Neustadt und zeigte sich stolz, dass die Stadt mit der Dana
Ostsee-Seniorenresidenz bundesweit Furore macht. Sela sei froh, dass sich Dana
in Neustadt mit Residenz und Pflegeheim niedergelassen habe. Als Bewohner der
Residenz ergriff Jacob Schäfer, ehemaliger Landesschuldirektor in
Schleswig-Holstein, das Wort. Dana habe in Neustadt die Ostsee zum Mittelmeer
gemacht. „Der orientalische Einfluss sorgt hier für ein Flair aus 1000 und einer
Nacht“, schwärmte Schäfer. Doch besser noch als die ohnehin schon exzellente
Ausstattung seien die Mitarbeiter unter der Residenzleiterin Susanne Schmidt,
die Dana mit ihrem Charme und ihrem Lächeln verkörperten. Die Dana
Ostsee-Seniorenresidenz sei eine „wunderbar behütete Heimat für den letzten
Abschnitt unseres Lebens“.
Dana hatte den Sternekoch Wahabi Nouri, Patron im Hamburger Restaurant
„Piment“, für diesen besonderen Anlass gewonnen. Zur Feier des Tages zauberte
Nouri persönlich für die Gäste ein raffiniertes Fünf-Gänge-Menü der Extraklasse
und nahm sie mit auf eine außergewöhnliche kulinarische Reise. Der 45-jährige
Koch marokkanischen Ursprungs ist seit 14 Jahren mit einem Michelin-Stern
ausgezeichnet. Wahabi Nouri war zudem 2004 German Master „Bocuse D’Or“, 2007
Sieger des Bernard-Loiseau-Festivals auf Mauritius und 2010 „Aufsteiger des
Jahres“ im Gault Millau. (red)