

Lensahn. Als am heutigen Freitag pünktlich um 7 Uhr der Startschuss zum 26. Internationalen Triple-Ultra-Triathlon fiel, begann für die 34 Athleten aus 16 Nationen ein Wettkampf, der zu den härtesten Sportveranstaltungen in Europa zählt.
Die nackten Zahlen: 11,4 Kilometer Schwimmen, 540 Kilometer Radfahren, 126,6 Kilometer Laufen. „Lensahn ist wieder im Ausnahmezustand“, sagte Bürgermeister Klaus Winter bei der Begrüßung der Sportler währen der sogenannten Nudelparty am Donnerstag in der Großsporthalle. Diese war extra zu diesem Event wieder mit Matten ausgelegt, die leider in die Jahre gekommen sind und sich in einem äußerst desolaten Zustand präsentierten.
Mit dem Beginn des Schwimmens startete sowohl für die Teilnehmer als auch die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer eine echte Mammutaufgabe. „Es ist eine profimäßig organisierte Veranstaltung. Alle Beteiligten sehen das eigene Bett bis Sonntag wohl nur aus der Ferne“, so Klaus Winter weiter. Er lobte zudem die Einbindung der Sportler in die Lensahner Familien sowie das sachkundige und faire Publikum. „Wir wünschen uns ein Fest des Ultra-Sports“, freute sich Henning Steffen als 2. Vorsitzender des TSV Lensahn.
Mit dem Zieleinlauf des ersten Athleten wird am Samstag gegen 17 Uhr gerechnet, die Siegerehrung findet am Sonntag um 18.30 Uhr statt. Den Besucher wird über den gesamten Zeitraum des Wettkampfes ein unterhaltsames Rahmenprogramm auf dem Schützenplatz geboten. (mg)