![Die Kinder und das pädagogische Team sind begeistert von den neuen Möglichkeiten und bedankten sich bei den Eheleuten Achtenberg (Bildmitte) mit einem Segen Gottes und einer kleinen Nascherei.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/418/213418/213418_Spende_an_Kita_Schoenwalde_onlineZuschnitt.jpg?_=1738835100&w=236&a=1.5&f=cover)
![Die Kinder und das pädagogische Team sind begeistert von den neuen Möglichkeiten und bedankten sich bei den Eheleuten Achtenberg (Bildmitte) mit einem Segen Gottes und einer kleinen Nascherei.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/418/213418/213418_Spende_an_Kita_Schoenwalde_onlineZuschnitt.jpg?_=1738835100&w=236&a=1.5&f=cover)
Am Sonntag, dem 11. Juni von 15 bis 18 Uhr veranstalten der Tourismus-Service Grömitz, die Tanzgruppe Blau-Weiß-Rot Grömitz und Martin Ströfer mit seinen Musikanten eine Neuauflage eines Tanzfestes der etwas anderen Art.
Grömitz. Diesmal findet die Veranstaltung wieder auf dem „Forum“ an der Strandpromenade (neben Café Florida auf Höhe der Tennisplätze) statt. Das Besondere: Es gibt hierfür kein festes vorgefertigtes Programm, sondern „Volkstanz“ im ursprünglichen Sinne als großes, buntes Miteinander. Hierbei kommt es auf die Bereitschaft und Spontanität der Tänzer an. Es werden Tänze mit Livemusik angeboten, die kurz angeleitet, leicht nachvollziehbar und trotzdem vielseitig und abwechslungsreich sind.
Volkstänzer und Volkstanzgruppen aus Ostholstein, Lübeck, Kiel und anderen Teilen Schleswig-Holsteins, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und dem Berliner Umland werden erwartet, um die Zuschauer mit ihren schönen Trachten und Tanzbekleidungen zu erfreuen. Aber auch alle Tanzbegeisterten ohne Tracht und Tanzbekleidung, die Spaß am Tanzen haben, sind aufgefordert und willkommen. (red)