„Das Wunder von Taipeh“ im KoKi
Neustadt in Holstein. Kontrastprogramm zur aktuellen, umstrittenen WM in Katar: Als der Deutsche Fußball-Bund eine Einladung zur ersten, noch inoffiziellen Frauenfußball-Weltmeisterschaft 1981 in Taiwan erhielt, gab es keine Frauen-Nationalmannschaft in Deutschland. Taiwan blieb hartnäckig: Deutschland könnte seine erfolgreichste Frauenfußball-Mannschaft zum Turnier entsenden. Das waren die Frauen vom SSG 09 Bergisch Gladbach, die regelmäßig die deutsche Meisterschaft gewannen. Vom DFB gab es keinerlei finanzielle Unterstützung. Mit Hilfe von Sponsoren gelang es den Fußballerinnen, an der Weltmeisterschaft teilzunehmen und den WM Titel nach Deutschland zu holen. In Interviews und mit Archivmaterial erinnert Regisseur Jan David Seidler an die Pioniertat der Frauen vom SSG 09 Bergisch Gladbach.
Das KoKi zeigt den Dokumentarfilm „Das Wunder von Taipeh“ am Mittwoch, dem 23. November um 20 Uhr im Kino-Center Neustadt. Karten gibt’s im Buchstaben in der Hochtorstraße und an der Abendkasse. (red)

Anzeige: Revision im Müllheizkraftwerk Neustadt

Fotos gesucht für den Festival-Guide für das Europäische Folklore-Festival

Maifeiern, die sich lohnen
