alexander baltz

Dessert-Show mit „Wow-Effekt“

Neustadt. In diesem Jahr veranstalteten der Verein der Köche Ostholstein und die Berufliche Schule des Kreises Ostholstein in Oldenburg statt eines herkömmlichen Wettbewerbs eine Dessertshow. Zum einen handelte es sich bei den Mittelstufen des Berufes Koch/Köchin in diesem Jahr um einen sehr starken Jahrgang. Die besonders engagierten und talentierten Auszubildenden sollten auf diese Weise angemessen gefördert werden. Zum Anderen bestimmen Internet, Influencer und Pay-TV zunehmend den Erfahrungshorizont der Schüler. Den Wettbewerb als Dessertshow mit effekthaschenden „Wow-Desserts“ stattfinden zu lassen, stellte also den Versuch dar, dem Zeitgeist zu entsprechen.
 
Die acht Auszubildenden hatten vier Wochen Zeit, ein Dessert auszuarbeiten, zu üben und zuzubereiten. Am vergangenen Donnerstag wurden pünktlich um 11 Uhr die Desserts in der Pausenhalle der Beruflichen Schule in Neustadt vollendet, präsentiert und verkostet. Die Vorbereitungen waren bereits um 8 Uhr in der Lehrküche unter Aufsicht von Fachlehrer Jens Peter Möller gestartet. Die Kreationen reichten von der schmelzenden Schokoladenkuppel, über eine rauchende Schokoladenkugel hin zu gebackenem Eis, Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern, Birkenstamm aus Kuvertüre und Erdbeercreme, Kräuterbonbonchips und Orangenchilisauce.
 
Bei der Zubereitung der Süßspeisen kam es weniger auf Wettbewerb an, als sich gegenseitig zu helfen, eine tolle Show abzuliefern. Das sorgte für eine ganz besondere Stimmung in der Schulküche, die von kreativem Miteinander geprägt wurde.
 
Mit Beginn der großen Pause konnten alle Schüler die präsentierten Desserts verkosten und mit Klebepunkten und Flipchart für die jeweiligen Kreationen abstimmen.
 
Am Ende musste eine Jury entscheiden, wer die beste Show und das beste Dessert zubereitet hatte. Nach Gästestimmenauswertung und Juryurteil ergaben sich folgende Platzierungen:
 
3. Platz: Mio Kreidelmeyer von der Villa Colonial in Malente.
2. Platz geteilt: Charlotte Dreekötter aus dem Hotel Seeschlösschen in Timmendorfer Strand und Philipp Tornau aus dem Schützenhof auf Fehmarn.
1. Platz: Pia Schöning aus der Mühlenbergklinik in Malente. Das Sieger-Dessert: Birkenstamm aus Erdbeermousse im Schokoladenmantel mit Buttermilchschaum, Rhabarbersorbet, Biskuit und Streuseln, Rhabarberchip und frischen Erdbeeren.
 
Der Verein der Köche Ostholsteins wurde durch den Jugendwart und Studienrat Michael John vertreten. Die Kooperation des Vereins mit der Schule dient der Talentförderung der Jugendlichen und gibt den Auszubildenden die Möglichkeit, sich für weiterführende überregionale Berufswettkämpfe des Berufsverbands zu qualifizieren. (ab/red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen