

Grube. Zur offiziellen Eröffnung der Freiluftsaison
beteiligt sich die Tennissparte des TSV Grube in diesem Jahr mit einem eigenen
Programm an der deutschlandweiten Aktion „Deutschland spielt Tennis!“. Dieses
ist eine Initiative des Deutschen Tennis Bundes (DTB) in Zusammenarbeit mit den
Landesverbänden im Bereich der Mitgliedergewinnung und -bindung.
Alle interessierten Tennisfreunde, ob Vereinsmitglieder oder Neulinge, jung
oder alt, mit oder ohne Tenniserfahrung, sind herzlich eingeladen, am Sonntag,
dem 24. April ab 13 Uhr an dem bunten Programm auf der Gruber Tennisanlage
teilzunehmen und gemeinsam die Saison zu eröffnen. Neben Tenniswand und
Ballmaschine dürfen alle Besucher an einem kostenlosen Schnuppertraining
teilnehmen oder einfach mal wieder die gelbe Filzkugel in einem lockeren Spiel
über das Netz schlagen. Es wird darum gebeten, sandplatztaugliches Schuhwerk
mitzubringen, Leihschläger und -bälle stellt der Verein zur Verfügung. Die
Vereinsmitglieder stehen an diesem Tag natürlich gerne mit Informationen rund um
den Sport und den Verein zur Verfügung und freuen sich auf nette Gespräche in
entspannter Atmosphäre bei einem Kuchenbuffet. Höhepunkt des Tages ist ein
Showmatch um 15 Uhr mit Christian Grothe und Max Büttner, zwei Topspieler des
Vereins, das hochklassiges Tennis und viel Spannung verspricht.
Die Tennissparte des TSV Grube ist ein kleiner, aber sehr aktiver Verein, der
für die Punktspielsaison 2016 sechs Mannschaften in unterschiedlichen
Altersklassen gemeldet hat. In der gesamten Saison werden wöchentliche
Damenabende (mittwochs ab 18 Uhr) und Herrenabende (dienstags ab 18 Uhr)
durchgeführt. An Samstagen findet Kinder- und Jugendtraining statt. Außerdem
werden jährlich Vereinsmeisterschaften im Erwachsenen- wie im Kinder- und
Jugendbereich sowie kleinere Schleifchenturniere ausgetragen.
Wer also Lust hat, den Verein zu verstärken oder einfach nur einen schönen
Tennistag zu erleben, ist herzlich eingeladen, sich auf der Gruber Tennisanlage
im Gelenker Weg zur Aktion „Deutschland spielt Tennis!“ einzufinden. (red)