reporter Neustadt

DRK Bereitschaft Neustadt

Neustadt in Holstein. Ein weiteres Jahr voller Engagement und Einsatzbereitschaft liegt hinter der Bereitschaft des DRK Neustadt. Am 2. März lud die Bereitschaftsleitung zur jährlichen Bereitschaftsversammlung ein. Auf der Tagesordnung standen Grußworte der Gäste, Neuaufnahmen und Ehrungen. Bereitschaftsleiter Christian Steffen eröffnete die Versammlung und dankte allen Helferinnen und Helfern für ihre Mitarbeit. Er begrüßte auch die Gäste, darunter befreundete Ortsvereine aus Schönwalde und Grömitz sowie die DRK-Kreisbereitschaftsleitung. Anschließend trug der stellvertretende Bereitschaftsleiter Rene Körner den Jahresbericht 2023 vor. Im vergangenen Jahr leistete die Bereitschaft zahlreiche erfolgreiche Einsätze, darunter Versorgungseinsätze der Logistikgruppe bei Unwettereinsätzen auf Fehmarn und in Heringsdorf. Die Schnelleinsatzgruppe unterstützte den Rettungsdienst bei verschiedenen Einsätzen. Zudem wurde vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgern im Umkreis Neustadts frühzeitig mit der First Responder Gruppe geholfen. Insgesamt leistete die DRK-Bereitschaft über 15.000 Helferstunden. Stellvertretender Bereitschaftsleiter Jan Kruse hieß die neuen Mitglieder Tobias Conrady, Sarah Ludwig, Christoph Ludwig, Oskar Paschereit, Bruno Rademacher, Raik Brand, Andrea Bischoff, Florian Weiss, Dr. Jan-Peter Rinck und Christoph Rößler willkommen. Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden Raik Brand und Christian Steffen für 5 Jahre sowie Marco Oertling für 35 Jahre geehrt. Christian Steffen überreichte Klaus Barton die Ehrennadel für 60 Jahre Mitgliedschaft, die von der DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt unterzeichnet wurde. Wer auch in der DRK-Bereitschaft sich ehrenamtlich betätigen möchte, schreibt einfach eine Mail an: bereitschaft@drk-neustadt-holstein.de. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen