Petra Remshardt

Ehrung für Wolfram Hartwich Über 50 Jahre Tierschutzarbeit

Minister Robert Dr. Habeck (lks.) ehrte Wolfram Hartwich für über 50 Jahre Tierschutzarbeit.

Minister Robert Dr. Habeck (lks.) ehrte Wolfram Hartwich für über 50 Jahre Tierschutzarbeit.

Kiel/Kasseedorf. In einer vom Landestierschutzverband ausgerichteten Feierstunde am 20. Mai 2016 ehrte Minister Dr. Habeck im Kieler „Geomar“ Wolfram Hartwich für seine über 50-jährige engagierte Tierschutzarbeit und hob dabei besonders seine Erfolge - das Verbot der Seehundjagd - und seine lange Mitarbeit in der Kommission nach § 15 Tierschutzgesetz (Ethikkommission) beim Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (MELUR) und im Beirat für Tierschutz beim (MELUR) hervor.
Er sprach über die lange Liste der ausgeübten Ehrenämter und die Auszeichnungen dafür: 1992 erhielt Wolfram Hartwich den Umweltpreis des Ministers für Natur, Umwelt und Landesentwicklung Schleswig-Holstein und 1998 war die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes für Tier- und Naturschutz durch den Bundespräsidenten Roman Herzog; ausgehändigt durch den Minister für Umwelt, Natur und Forsten des Landes Schleswig-Holstein, Rainer Steenblock.
 
Auch der große persönliche Einsatz für den Naturschutzverein Kasseedorf und hier ganz besonders für den Naturerlebnisraum Kiesgrube Kasseedorf, mit dem er vielen Menschen ein schönes Erholungsgebiet geschaffen hat, blieben nicht unerwähnt. Zum Schluss überreichte er Wolfram Hartwich ein wertvolles Buchgeschenk, über das er sich sehr freute. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen